Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleiter Gewässerentwicklung (m/w/d)

Niersverband

Viersen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein öffentlicher Träger der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen sucht einen qualifizierten Sachgebietsleiter Gewässerentwicklung für die Leitung des Sachgebietes. Folgende Tätigkeiten erwarten Sie: Planung und Überwachung von Renaturierungsprojekten sowie die Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Sie benötigen ein abgeschlossenen Studium im Bereich Umweltwissenschaften und Erfahrung in der Gewässerrenaturierung. Flexible Arbeitszeit und attraktive Prämien inklusive.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Attraktives Prämiensystem
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
Fahrrad-Leasing

Qualifikationen

  • Erste Leitungserfahrung willkommen.
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gewässerrenaturierung erforderlich.
  • Grundkenntnisse über ökologische und hydraulische Zusammenhänge in Fließgewässern.

Aufgaben

  • Leitung des Sachgebietes Gewässerentwicklung.
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Renaturierungsprojekten.
  • Koordination von Eingriffs-/Ausgleichsregelungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Projektmanagementkompetenzen
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umweltwissenschaften

Tools

CAD
GIS
Jobbeschreibung
Overview

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum 01.02.2026 sucht unsere Abteilung Gewässer, Sachgebiet Gewässerentwicklung, unbefristet, einen qualifizierten Sachgebietsleiter Gewässerentwicklung (m/w/d).

Aufgaben
  • Sie übernehmen die Leitung des Sachgebietes Gewässerentwicklung mit z.Z. 7 Mitarbeitern.
  • Sie sind zuständig für die Planung, Steuerung und Überwachung von Renaturierungsprojekten an der Niers und ihren Nebengewässern inklusive zugehöriger technischer Bauwerke.
  • Sie übernehmen die Koordination verbandsweiter Eingriffs-/Ausgleichsregelungen, sowie des verbandsweiten Bodenmanagements.
  • Sie arbeiten eng mit Fachbehörden, Kommunen und Anwohnern zusammen.
  • Sie sind zuständig für die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie unter Berücksichtigung des Masterplans Niersgebiet.
  • Sie stellen die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und technischer Regelwerke sicher.
  • Sie übernehmen die Budgetplanung und das Ressourcenmanagement im Verantwortungsbereich.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umweltwissenschaften, Gewässerökologie, Landschaftsplanung oder vergleichbar.
  • Sie bringen erste Leitungserfahrung mit und zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
  • Sie haben mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gewässerrenaturierung.
  • Sie sind vertraut mit der Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien, sowie landschaftspflegerischen Begleitplänen.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse über ökologische und hydraulische Zusammenhänge in Fließgewässern.
  • Sie weisen fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke vor.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Projektmanagementkompetenzen und zeichnen sich durch Organisationstalent aus.
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.
Wünschenswert
  • Sie bringen Erfahrungen mit CAD und GIS mit
Wir bieten
  • Unbefristete Einstellung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Attraktives Prämiensystem
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsbudget
  • Mobiles Arbeiten
  • Fahrrad-Leasing
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angemessene Einarbeitungsphase

Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich.

Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13.

Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stellen stehen Ihnen Herr Christian Klump, Tel: 02162/3704-400 und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.