Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d)

Stadtverwaltung Münster

Münster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Münster sucht eine*n Sachbearbeiter*in für Haushalt und Städtebauförderung. Sie sind verantwortlich für die Bewirtschaftung von Budgets und die Haushaltsplanung. Wünschenswert sind Kenntnisse im kommunalen Finanzmanagement sowie eine organisierte, teamorientierte Arbeitsweise. Die Position kann in Voll- oder Teilzeit ausgeführt werden und bietet eine tarifliche Vergütung von ca. 3.929,00 € bis 5.168,65 € brutto.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsumgebung
Umfassende Einarbeitung

Qualifikationen

  • Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt.
  • Alternativ Hochschulstudium in Finanzmanagement/Haushaltsplanung.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Bewirtschaftung der Sachkostenbudgets.
  • Haushaltsplanung für das Stadtplanungsamt erstellen.
  • Verfahrensrechtliche Begleitung der Städtebaufördermittel.

Kenntnisse

Kenntnisse im kommunalen Finanzmanagement
Organisationsgeschick
SAP Kenntnisse

Ausbildung

Förderliches Hochschulstudium

Tools

SAP-FI
Jobbeschreibung
Überblick

Wir suchen für das Stadtplanungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit eine*n Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d). Die strukturelle und städtebauliche Entwicklung des Oberzentrums Münster zu sichern und nachhaltig weiter zu entwickeln, ist die Kernaufgabe des Stadtplanungsamtes. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Geografie, Statistik, Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Baugeschichte, Archäologie und Verwaltung zusammen, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.

Auf Wunsch kann eine der Teilzeit-Stellen auf bis zu 24 Wochenstunden aufgestockt werden. Es ist auch möglich, beide Arbeitsbereiche auf einer Vollzeit-Stelle zu bündeln. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre bevorzugte Stundenanzahl an.

Aufgabenschwerpunkte
Haushalt
  • Sie verantworten die Bewirtschaftung der Sachkostenbudgets von drei Produktgruppen in SAP-FI.
  • Sie entwerfen die Haushaltsplanung für das Stadtplanungsamt zur Vorbereitung der Etatberatungen.
  • Sie prüfen Auftragsvergaben und zeichnen diese mit, bevor sie finanzwirksam werden.
  • Sie führen die Kostenrechnung im Stadtplanungsamt durch und unterstützen das zielgerichtete Controlling.
  • Sie wirken proaktiv an der Erstellung eines regelmäßigen Berichtswesens mit, unterstützen im Prozesscontrolling und schreiben Kennzahlen fort.
Städtebauförderung/Zuwendungsmaßnahmen
  • Sie betreuen die verfahrensrechtliche Begleitung und das Controlling von Mittelverwendungen nach Bewilligung von Städtebaufördermitteln, ermitteln zuwendungsfähige Kosten, rufen Mittel ab und prüfen Verwendungsnachweise.
  • In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Projektträger*innen erkennen Sie relevante Tatbestände (z. B. Abweichungen, Überzahlungen) und gestalten das Ermessen in Zuwendungsvorschriften aus.
  • Sie bereiten Prüfungen vor und begleiten sie, um ein wirksames Monitoring und Controlling sicherzustellen.

Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Kontakt: Sigrid-Ursula Schobben, Tel. 02 51/4 92 - 61 02, E-Mail: Schobben(at)stadt-muenster.de.

Ihr Profil
  • Sie haben die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt erworben oder den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes förderliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Bezug zu kommunalem Finanzmanagement/Haushaltsplanung, Kosten-/Leistungsrechnung oder Fördermittelmanagement.
Ihre Kompetenzen
  • Sie kennen die Besonderheiten des kommunalen Finanzmanagements und der Haushaltsplanung.
  • Sie erfassen, beurteilen und leiten Sachverhalte systematisch ab und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf.
  • Sie arbeiten organisiert, eigenverantwortlich und teamorientiert.
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP sind wünschenswert oder können im Rahmen der Einarbeitung erworben werden.
Unser Angebot
  • Gehalt & Besoldung: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9b des TVöD; Vollzeit je nach Berufserfahrung ca. 3.929,00 € bis 5.168,65 € brutto. Beamt*innen werden nach Besoldungsgruppe A 10 bewertet.
  • Quereinstieg/Wiedereinstieg: Umfassende Einarbeitung bzw. individuelle Fortbildungen, um die Rückkehr in den Job zu erleichtern.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre & Teamgeist: Ein Team von ca. 8.000 Mitarbeitenden, mit Raum für persönlichen Austausch und Zusammenarbeit.

Hinweis: Wir setzen uns für Chancengleichheit, Vielfalt, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld ein. Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität werden begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich willkommen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt. Bewerbungen bis zum 12.10.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Gute Einstellung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.