Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit VMZ

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behördenorganisation in Baden-Württemberg sucht einen engagierten Referenten für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale. Sie sind verantwortlich für die Sicherheitskonzeption und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in IT-Sicherheit oder einem ähnlichen Bereich sowie gute Kenntnisse in IT-Sicherheitsnormen sind erforderlich. Geboten werden flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Abwechslungsreiche Aufgaben
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Homeoffice
JobTicket BW

Qualifikationen

  • Hochschulstudium mit Bezug zur Informationssicherheit abgeschlossen.
  • Kenntnisse der Normen BSI IT-Grundschutz oder ISO-27000.
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit.

Aufgaben

  • Verantwortlich für die Informationssicherheit der Verkehrsmanagementzentrale.
  • Erstellung der Sicherheitskonzeption und Koordinierung der Projekte.
  • Beratung der Mitarbeiter zur Informationssicherheit.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Kommunikationskompetenzen

Ausbildung

Master oder Diplom in Informatik oder verwandsen Studiengängen

Tools

Sicherheits-Tools
Jobbeschreibung
Über uns

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!

Das innovative Herzstück eines modernen Verkehrsmanagements wird die Verkehrsmanagementzentrale (VMZ). Ihr Auftrag ist es, den Verkehr effizient zu steuern, die Sicherheit auf Straßen und in Tunneln zu steigern und den Weg für eine nachhaltige und verkehrsmittelübergreifende Mobilität zu ebnen. Mit Hilfe von KI-gestützten Systemen, intelligenter Vernetzung von Verkehrsdaten und modernster Technik werden Staus reduziert, Emissionen vermieden und der Verkehrsfluss optimiert. Als Tunnelleitzentrale ist die Verkehrsmanagementzentrale essenziell für die Sicherheit und Betriebsbereitschaft der Straßeninfrastruktur.

Stelle

Wir suchen für das Referat 14 - Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement und Recht eine/n engagierte/n und motivierte/n:

Referentin / Referent für Informationssicherheit in der VMZ (w/m/d)
Vollzeit (Kennziffer 989)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet ist und im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 besetzt werden kann. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden.

Hier sind Sie gefragt:

Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für die Informationssicherheit der Verkehrsmanagementzentrale verantwortlich.

Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:

  • Erstellung und Fortschreibung der Sicherheitskonzeption und Koordinierung aller sicherheitsrelevanten Projekte im Bereich der Verkehrsmanagementzentrale
  • Veranlassung der Umsetzung und Überprüfung von Informationssicherheitsmaßnahmen, inkl. Koordinierung von Audits im Bereich der Verkehrsmanagementzentrale
  • Umgang mit Sicherheitsvorfällen
  • Beratung der Beschäftigten sowie Entwicklung und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
  • Stellvertretung des Chief Information Security Officer (CISO) für das Verkehrsministerium
Das bringen Sie mit
  • Ihr Abschluss – Sie haben ein Hochschulstudium (Master oder Diplom an einer Universität oder akkreditierter Master an einer Hochschule) idealerweise mit Bezug zur Informationssicherheit wie IT-Sicherheit, Cybersicherheit, Verwaltungsinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit gutem Erfolg abgeschlossen.
  • Fachkenntnisse – Sie verfügen über gute Kenntnisse der einschlägigen Normen (BSI IT-Grundschutz bzw. ISO-27000-Reihe) und ein ausgeprägtes informationstechnisches Verständnis. Sie haben ein fundiertes IT-Wissen und kennen sich mit Netzwerkgrundlagen, Sicherheitsprotokollen und -standards sowie Schwachstellenmanagement aus. Sie bringen idealerweise näher Kenntnisse über gängige Sicherheits-Tools, Datenbank- und Anwendungssicherheit, Sicherheitszertifikate und –tools mit.
  • Berufserfahrung – Praktische Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit sind von Vorteil.
  • Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
  • Selbständige Arbeitsweise – Sie zeichnet ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus. Sie sind organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Kommunikationskompetenzen – Sie sind kommunikativ, durchsetzungsfähig, verhandlungssicher auch im Austausch mit unterschiedlichen Stakeholdern und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus.
  • Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten.
Das bieten wir
  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität - an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.
  • JobTicket BW und JobBike BW - zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
  • Zentrale Lage - Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.

Bewerben Sie sich jetzt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.10.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie hier.

Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie unsere weiteren Stellenangebote.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.