Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent Stiftungskommunikation (m/w/d)

Brost-Stiftung

Essen

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Stiftung in Essen sucht einen Referenten für Stiftungskommunikation in Vollzeit. Der Bewerber sollte mehrjährige Erfahrung in Kommunikation, einen Abschluss in diesem Bereich und die Fähigkeit besitzen, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Es werden attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten angeboten, einschließlich Möglichkeiten für Homeoffice.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Jobticket
Wöchentliches Mittagessen

Qualifikationen

  • Mindestens mehrere Jahre Erfahrung in ähnlicher Position.
  • Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen.

Aufgaben

  • Übersetzen komplexer Sachverhalte in verständliche Botschaften.
  • Koordination von Kommunikationsmaßnahmen.
  • Aufbau von Kontakten zu Medien und Förderpartnern.

Kenntnisse

Berufserfahrung in Kommunikation
CMS und CRM Erfahrung
Teamarbeit
Schnelle Auffassungsgabe

Ausbildung

Hochschulstudium in Kommunikation oder vergleichbar
Jobbeschreibung

Die gemeinnützige Brost-Stiftung mit Sitz in Essen gehört zu den großen Stiftungen in Deutschland. Im Sinne der Stifterin Anneliese Brost fördert die Brost-Stiftung heute Projekte mit Schwerpunkt in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, Wohlfahrtspflege sowie mildtätige Zwecke. Der Fokus liegt dabei auf dem Ruhrgebiet, der Heimat von Anneliese Brost, dessen Identität gestärkt werden soll.

Referent Stiftungskommunikation (m/w/d) in Vollzeit (40 h/Woche) und unbefristet.

Aufgaben
  • Übersetzen komplexer Sachverhalte und Projekte der Stiftung in verständliche Botschaften, die die Ziele und Wirkung der Stiftungsarbeit anschaulich vermitteln
  • Themenplanung und Koordination der Kommunikationsmaßnahmen
  • Aufbau einer Kommunikationsstruktur, Ausbau des Netzwerks in Regionalmedien, Radio/TV sowie Social-Media
  • Organisation und Durchführung von Pressegesprächen, Medienanfragen und Veranstaltungen
  • Monitoring und Analyse der Kommunikationsmaßnahmen sowie Erstellung von Reportings für den Vorstand
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Förderpartnern und relevanten Netzwerken
  • Strukturierung von Inhalten für unsere Webpräsenz sowie Weiterentwicklung der Seite
  • Koordination von Printprojekten (Publikationen, Broschüren, Flyer, etc.)
  • Redaktionelle Planung und Umsetzung unseres Newsletters
Profil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im Stiftungs- oder Non-Profit-Bereich, in Redaktionen von Zeitungen oder bei digitalen Medienformaten, einer politischen Institution oder gesellschaftlichen Verbänden
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Medien, Politik oder vergleichbar. Alternativ abgeschlossenes Volontariat.
  • Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Arbeiten im Team, auch unter Zeitdruck
  • Erfahrung im Umgang mit CMS und CRM
  • Bereitschaft zur Begleitung von Veranstaltungen auch in den Abendstunden und zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten
  • ein professionelles und motiviertes Team
  • eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
  • die Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Homeoffice
  • betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mobilität: ein Zuschuss zum Jobticket und Büroräume in zentraler Lage in Essen mit very guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW), kostenloser Parkplatz
  • ein wöchentliches Mittagessen im Kreis der Mitarbeitenden
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an kulturellen Events und Diskussionsveranstaltungen der Stiftung
Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.