Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Bundesbehörde in Berlin sucht eine/n Referatsleiter/in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit. In dieser Rolle entwickeln Sie Kommunikationsstrategien und leiten ein Team. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung in der Pressearbeit mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig. Auf die Stelle kann bis zum 05. Oktober 2025 über www.interamt.de beworben werden.
Das Bundeskanzleramt sucht am Dienstort Berlin für „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“ im Arbeitsbereich der Staatministerin für Sport und Ehrenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Verwendung
einen Referatsleiter / eine Referatsleiterin (m/w/d).
Das Bundeskanzleramt unterstützt den Bundeskanzler umfassend bei seinen Aufgaben. Es unterrichtet den Bundeskanzler über aktuelle politische Angelegenheiten und die Tätigkeit der Bundesministerien. Darüber hinaus koordiniert das Bundeskanzleramt die Arbeit innerhalb der Bundesregierung, bereitet Entscheidungen des Bundeskanzlers vor und begleitet deren Durchführung.
Mit der aktuellen Bundesregierung wurde die Zuständigkeit für die Sportpolitik sowie für Engagement und Ehrenamt an zentraler Stelle im Bundeskanzleramt zusammengeführt und gebündelt. Die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt verantwortet diesen Politikbereich.
Was Sie noch wissen sollten:
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (vgl. Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank).
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams bessere Ergebnisse erzielen können. Wir freuen uns daher auf Bewerbungen von Personen jeder Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung und unabhängig von bestehenden Behinderungen. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Einwanderungsgeschichte und Ostdeutsche, sich zu bewerben.
Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Der zu besetzende Arbeitsplatz ist grundsätzlich für eine Besetzung in Form der Arbeitsplatzteilung („Job-Sharing“) und auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet, solange eine bedarfsgerechte Aufgabenerfüllung sichergestellt ist. Daher wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Das Bundeskanzleramt strebt eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an. Interessierte Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die Referatsleitung zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die ausgeschriebene Position ermöglicht bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Vereinbarung eines außertariflichen Entgelts bis zur Höhe der jeweiligen Dienstbezüge eines Bundesbeamten/ einer Bundesbeamtin der Besoldungsgruppe B 3 Bundesbesoldungsordnung (BBesO).
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann ggf. eine spätere Berufung in das Beamtenverhältnis erfolgen.
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt oder Beamter/Beamtin (bis Besoldungsgruppe B 3) sein, wird eine Abordnung/Zuweisung mit dem Ziel der Versetzung bzw. Übernahme angestrebt.
Das Bundeskanzleramt zahlt eine Zulage für die Tätigkeit bei obersten Bundesbehörden (sog. „Ministerialzulage“) in Höhe von bis zu 400 Euro.
Wir bieten eine gute „Work-Life-Balance“ mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten im Homeoffice zu arbeiten, sowie 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr. Zusätzlich können wir Ihnen bei entsprechendem Zeitguthaben bis zu 18 Tage Zeitausgleich innerhalb eines Jahres gewähren.
Das Bundeskanzleramt kann neben seiner verkehrsgünstigen Lage auch eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV vorweisen. Zudem bieten wir einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschland-Ticket Job.
Freuen Sie sich auf eine gezielte Einarbeitung, individuelle Weiterbildungen und ein facettenreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen und spannenden Themen sowie Raum für die Umsetzung eigener Ideen und persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und motivierten Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Unterlagen können Sie gern bis zum 05. Oktober 2025 über www.interamt.de einreichen. Die Stellenausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID: 1361572.
Sofern Sie über keinen Interamt-Zugang verfügen, ist vorab eine Registrierung unter www.interamt.de erforderlich.
Für organisatorische Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
+49 (0) 30 18 400 - 28 50 gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass wir Vorstellungsgespräche ggf. als Videokonferenz via Cisco Webex durchführen.
Hinweise zum Datenschutz und dem damit verbundenen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens stehen Ihnen im Internet unter folgendem Link zur Verfügung:
www.bundesregierung.de/datenschutz-im-auswahlverfahren-bkamt
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
INTERAMT Angebots-ID 1361572
Kennung für Bewerbungen 97/25
Anzahl Stellen 1
Stellenbezeichnung Leiter/-in (m/w/d) des Referats "Presse und Öffentlichkeitsarbeit" im Arbeitsbereich der Staatministerin für Sport und Ehrenamt