Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine innovative Einrichtung im Gesundheitswesen sucht engagierte Psychologen, um ein neuartiges Aktivierungsprogramm für ältere Patienten zu entwickeln. In einem interdisziplinären Team werden Sie aktiv an der Betreuung und Unterstützung von Patienten mit depressiven Symptomen teilnehmen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen, während Sie gleichzeitig an wissenschaftlichen Studien mitwirken. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office machen diese Position besonders attraktiv. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung mit!
Die SHG-Kliniken Sonnenberg bieten als Akutkrankenhaus eine qualitativ hochwertige Versorgung in den Bereichen Psychiatrie einschließlich Kinder- und Jugendpsychiatrie und Gerontopsychiatrie, Neurologie mit neurologischer Frührehabilitation und Parkinson-Behandlung, sowie Geriatrie mit naturheilkundlichem Schwerpunkt.
Im Innovationsfondsprojekt BRIDGE (Behaviorale und körperliche Aktivierung für multimorbide, ältere Patientinnen und Patienten mit depressiven Symptomen beim stationär-ambulanten Übergang) wird eine neue Versorgungsform für ältere Patientinnen und Patienten mit depressiven Symptomen erprobt. Im Rahmen der Studie werden die Studienteilnehmer/-innen zu körperlicher Aktivität und einer positiven Alltagsroutine ermutigt und befähigt. Das Aktivierungsprogramm wird bereits im Rahmen des Klinikaufenthaltes angebahnt und dann nahtlos zu Hause durch speziell geschulte Pflegefachkräfte (m/w/d), Psychotherapeuten (m/w/d) und Bewegungstherapeuten (m/w/d) weitergeführt (sog. „BRIDGE Teams“). Zusätzlich werden Interventionen auch videobasiert im häuslichen Umfeld umgesetzt. Die neue Versorgungsform startet am 1. Januar 2025 mit der Einschreibung/Aufnahme von Patientinnen und Patienten.
Zu Ihren Aufgaben im Rahmen Ihrer Mitarbeit in einem interdisziplinären BRIDGE Team zählen:
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.