Ihre Aufgaben
- Behandlung von Patienten mit verschiedensten Kinder- und Jugendpsychiatrischen Störungsbildern, oft verbunden mit neurologischen Erkrankungen wie Sinnes- und Körperbehinderungen
- Zusammenarbeit mit der Tagesklinik, die konzipiert ist für Kinder und Jugendliche, bei denen ein vollstationärer Aufenthalt nicht erforderlich ist oder vermieden werden soll
- Zusammenarbeit mit der Eltern-Kind-Station sowie der Tagesklinik
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (M.Sc. oder Diplom)
- Freude am Arbeiten in einem interdisziplinaren Team
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind erwünscht.
Unser Angebot
Sehr attraktive, marktgerechte Vergütung
Geregelte Arbeitszeiten, keine Notfallversorgung
Mitarbeit in einer Klinik mit großem Renommee und einzigartiger Angebotsstruktur in Deutschland
Freistellung für Betriebliche Gesundheitsförderung (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit pro Kalenderjahr), JobRad und weitere Angebote
Unterstützung bei der Wohnungssuche an einem sehr attraktiven Standort in Bodenseenähe