Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psycholog*in (w/m/d) in Teilzeit/Vollzeit für die Ambulanz (PIA) der Klinik für Allgemeinpsychi[...]

Klinikum Schloß Winnenden

Winnenden

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Fachklinik für Psychiatrie in Baden-Württemberg sucht eine Psycholog*in (w/m/d) in Teilzeit/Vollzeit für die Ambulanz der Klinik für Allgemeinpsychiatrie in Ellwangen. Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und führen therapeutische Behandlungen und Diagnosen durch. Unterstützung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima erwartet Sie.

Leistungen

Regelmäßige Supervision
Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eigenverantwortliche und interdisziplinäre Mitarbeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie erforderlich.
  • Erfahrungen in mindestens einem der drei therapeutischen Basisverfahren.

Aufgaben

  • Fallführende Einzel- und gruppentherapeutische Behandlung in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.
  • Psychologische Diagnostik und Dokumentation.

Kenntnisse

Engagierte, kreative Persönlichkeit
Interesse an patientenorientierter Arbeit
Organisatorisches Geschick
Empathievermögen
Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation

Ausbildung

Masterabschluss Psychologie

Jobbeschreibung

Unsere
Erfahrung.
IHRE Zukunft.

Sie interessieren sich für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Psycholog*in (w/m/d) in Teilzeit/Vollzeit für die Ambulanz (PIA) der Klinik für Allgemeinpsychiatrie am Standort in Ellwangen

Das Angebot unserer PIA in Ellwangen richtet sich an Patient*innen, die aufgrund der Schwere und der Dauer ihrer psychischen Erkrankung nicht bei niedergelassenen Psychiater*innen behandelt werden können, sondern einer Behandlung im multiprofessionellen Team benötigen. In vielen Fällen können stationäre Aufenthalte durch eine PIA-Behandlung verkürzt oder ganz vermieden werden.

Ihre Aufgaben
  • Fallführende Einzel- und gruppentherapeutische Behandlung in enger Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
  • Psychologische Diagnostik
  • Dokumentation und Entlassberichtswesen
  • Es besteht die Möglichkeit im Aufbau von neuen Behandlungsstrukturen mitzuwirken und sich inhaltlich einzubringen.
Das bringen Sie mit
  • Masterabschluss Psychologie
  • Engagierte, kreative Persönlichkeit
  • Erfahrungen in mindestens einem der drei therapeutischen Basisverfahren
  • Interesse an patientenorientierter Arbeit
  • Organisatorischem Geschick
  • Empathievermögen
  • Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation
Wir bieten
  • Eigenverantwortliche und interdisziplinäre Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Angenehmes Arbeitsklima mit individuellem Gestaltungsspielraum
  • Regelmäßige Supervision
  • Konzeptionelle Mitarbeit und flache Hierarchien
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Strukturierte Einarbeitung und Betreuung durch eine Patin bzw. einen Paten zu Beginn Ihrer Tätigkeit
  • Vergütung erfolgt nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Arbeitgeberzuschuss zum VVS-Jobticket
  • Corporate Benefits

DasKlinikum Schloß Winnendenmit 572 Betten und über1.100 Mitarbeitendenist alsFachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapiefür die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).

Wir verfügen über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Suchttherapie und Alterspsychiatrie.

An unseren Standorten in Schwäbisch Gmünd und Ellwangen betreiben wir jeweils eine Satellitenklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 2 offen geführten Stationen, einer Tagesklinik sowie einer Psychiatrischen Institutsambulanz.

Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungJetzt bewerben!www.zfp-winnenden.de!
Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne

Frau Dr. med. Serena Zwicker-Haag, Chefärztin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie Ellwangen/Schwäbisch Gmünd (Tel: 07195 900-4305)

Frau Alina Pusch, Recruiting (Tel: 07195 900-3355)

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.