Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Psychologen (m/w/d) für das Mitarbeiterunterstützungsteam. Ziel ist es, psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und beraten. Vorgeschrieben sind ein Studium der Psychologie und eine fortgeschrittene Ausbildung in Verhaltenstherapie. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagements, bestehend aus dem Betriebsärztlichen Dienst, dem Gesundheitsprojektmanagement, dem Arbeitssicherheitstechnischen Dienst und dem Mitarbeiterunterstützungsteam (MUT) arbeiten im Interesse der Mitarbeitendengesundheit eng und vertrauensvoll im Sinne eines zukunftsorientierten Gesundheitsmanagements zusammen.
Das MUT hat hierbei vorrangig die Aufgabe, Mitarbeitende der Stadt Köln in beruflichen und privaten Belastungssituationen zu beraten und unterstützen. Ziel ist es, psychische Erkrankungen sowie mentale Belastungen frühzeitig zu erkennen und diesen entgegenzuwirken.
Sie möchten ein Teil gelebter Gesundheitsstrategie werden?
Dann bewerben Sie sich und machen Köln gesünder und fitter!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer 602/24-BeGe bis spätestens 23.09.2025 mit folgenden Unterlagen:
an:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/13)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUZEMEEyOTE3RTI4NjU0NkMwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Frau Geßner, Telefon 0221 221 22273.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, die sich an Lebensmodellen sowie persönlichen und dienstlichen Belangen orientieren.
Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.