Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen der Energieversorgung in Stuttgart sucht einen Doktoranden für das Industry-on-Campus-Programm. In dieser Rolle arbeiten Sie mit einem interdisziplinären Team am Einsatz von KI zur Unterstützung von Geschäftsprozessen im Energiesektor. Ihr Profil umfasst einen herausragenden Abschluss in einem relevanten Fach, Erfahrung in Programmierprojekten und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Es erwartet Sie ein dynamisches Forschungsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
Company: Netze BW GmbH
Location: Stuttgart
Reference number: NETZ TDPP1 02383715
Full time/part time: Full-time (also possible in part-time)
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Als Doktorand*in im Rahmen des Industry-on-Campus-Programms arbeitest du mit dem GenAI-Team der Netze BW sowie wissenschaftlichen Ansprechpartner*innen am KIT zusammen. Ziel deiner Promotion ist es, KI-basierte Ansätze zur Unterstützung von Geschäftsprozessen im Energiesektor zu erforschen und umzusetzen. Dabei kannst du dich an deinen Interessen orientieren und ein eigenes Forschungsthema im Spektrum folgender Fragestellungen entwickeln:
Du entwickelst wissenschaftlich fundierte, praxisrelevante Lösungen, begleitest deren Anwendung im Unternehmen und trägst dazu bei, neue Benchmarks für den KI-Einsatz im Verteilnetzbereich zu setzen.
Im Bereich Digitalisierung & Innovation unterstützen wir unser Kollegium in ganz Baden-Württemberg als zentraler Lösungsentwickler und Serviceeinheit.
Mehr als 120 engagierte Mitarbeitende der Netze BW setzen sich mit Kompetenz, Herzblut und Kreativität für hochwertige Daten und digitale Lösungen ein. Mit digitalen Tools begleiten wir den Ausbau und Betrieb unserer Strom- und Gasnetze, entwickeln kundenorientierte IT-Lösungen für eine effiziente Bearbeitung von Anschluss- und Einspeiseanfragen und befähigen unsere Netzbaupartner zur digitalen Abwicklung von Bauprojekten. Damit gestalten wir als zentraler Player die Energiewende in Baden-Württemberg und Deutschland mit Effizienz und Erfolg.
Im Team AI & Analytics unterstützen wir strategische und operative Entscheidungen durch Analytics und AI. Dabei bedienen wir uns unterschiedlicher Technologien und orientieren uns am aktuellen Trend und Innovationsstand.
Deine zukünftigen Führungskräfte werden in einem verteilten Führungsumfeld agieren, in dem es eine klare Trennung zwischen People Lead und Product Lead gibt. Damit schaffen wir eine stärkere Fokussierung auf die fachlichen Themen und können dich gezielt unterstützen und weiterentwickeln.
Die Promotion findet im Rahmen des Industry-on-Campus-Programms statt - einer Kooperation zwischen der Netze BW und dem Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN) am KIT. Am Lehrstuhl für Information & Market Engineering erwartet dich ein dynamisches Forschungsumfeld mit Projekten in Zusammenarbeit mit Ministerien, Industrie und weiteren gesellschaftlichen Akteuren. Damit kombinierst du wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Anwendung im Energiesektor - von der Gestaltung digitaler Märkte bis hin zur Entwicklung intelligenter Energiesysteme.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Frederic Ergh | f.ergh@netze-bw.de.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).
Recruiter
Frederic Ergh | f.ergh@netze-bw.de