Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Berlin sucht einen Projektkoordinator in einem europäischen Mikroelektronikprojekt. Sie sind zuständig für die fachliche Koordination und den Austausch mit Partnerinstituten. Voraussetzungen sind ein Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften, Erfahrung im Projektmanagement sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten werden unterstützt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
13 Fraunhofer-Institute bündeln zusammen mit dem Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) und dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), ihre Expertise und die Forschungsinfrastruktur auf dem Gebiet mikroelektronischer Technologien und Systeme als »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland« (FMD).
Die geschäftlichen Aktivitäten der FMD werden durch die zentrale Geschäftsstelle in Berlin koordiniert. Gemeinsam mit zehn renommierten Partnern aus acht europäischen Ländern gestaltet die FMD den Aufbau der umfassendsten und fortschrittlichsten Pilotlinie für Advanced Packaging und Heterogeneous Integration für elektronische Komponenten und Systeme in Europa. Die »APECS-Pilotlinie« ist ein wichtiger Baustein des »EU Chips Acts«, um Chiplet-Innovationen voranzutreiben und die Forschungs- und Fertigungskapazitäten für Halbleiter in Europa zu erhöhen.
Sie sind ein Kommunikationstalent und die fachlich-inhaltliche Koordination in einem angewandten Forschungsprojekt zu mikroelektronischen Systemen begeistert Sie?
Dann sehen Sie sich unser Angebot gerne an!
In einem großen, institutsübergreifenden europäischen Projekt unterstützen Sie die Gesamtprojektleitung und technische Projektleitung und sind maßgeblich für die fachlich-inhaltliche Koordination der in der APECS-Pilotlinie kooperierenden Partner verantwortlich.
Unser Büro liegt im Herzen Berlins am Hackeschen Markt. Für die enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Projektbeteiligten ist eine häufige Präsenz am Standort essenziell.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bereit für Veränderung?Dann bewerben Sie sich jetzt online und machen Sie den Unterschied!
Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Nina Wörlein ist für Sie da: +49 9131 776-1678.