
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Hochschule für Sozial- und Gesundheitswesen in Ludwigshafen sucht eine*n Projektkoordinator*in zur Unterstützung internationaler Projekte im Gesundheitsbereich. Die Rolle erfordert Koordinationstalent, organisatorische Fähigkeiten und sehr gute Englischkenntnisse. Die Stelle ist Teilzeit und befristet bis Ende 2026 mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.
fachlich: Frau Prof. Michaela Michel-Schuldt PhD
personalrechtlich: Frau Esther Herrmann (Tel.: 0621 - 5203 271)
Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektkoordinator*in (m/w/d).
Entgeltgruppe 11 TV-L | Teilzeit (15,60 Std./Woche) | befristet bis 31.12.2026
Das Projekt COMPASS – Competency-Oriented Outcomes in Midwifery and Nursing Professionalization and Academic Systems Strengthening wird von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (LUBS) in Zusammenarbeit mit der Jamk University of Applied Sciences (Finnland) und der Tashkent State Medical University – Termez Branch (Usbekistan) durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Implementierung kompetenzorientierter Bachelor-Studiengänge in Pflege- und Hebammenwissenschaften in Usbekistan. Dadurch soll die Qualität und internationale Anschlussfähigkeit der Ausbildung in diesen Gesundheitsberufen gestärkt werden.
Das Projekt umfasst unter anderem:
Projektstart ist November 2025, die Einführung der neuen Bachelorprogramme ist für das akademische Jahr 2026/27 geplant.
Die Stelle ist an den Fachbereich IV Sozial- und Gesundheitswesen angebunden und unterstützt die Projektleitung in der erfolgreichen Umsetzung der internationalen Projektaktivitäten. Sie umfasst sowohl administrative und organisatorische Aufgaben als auch fachliche Unterstützung im Rahmen der Projektsteuerung, Kommunikation mit internationalen Partnern und Vorbereitung von Aktivitäten im Bildungs- und Entwicklungszusammenarbeitskontext. Ziel der Position ist es, die reibungslose Durchführung des Projekts zu gewährleisten und zur erfolgreichen Erreichung der Projektziele im Bereich der Professionalisierung der Pflege- und Hebammenausbildung beizutragen.
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, die Diversität an der Hochschule zu erhöhen. Qualifizierte Personen mit Migrationsgeschichte, BIPoC, sowie Frauen, Trans und nicht-binäre Personen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts bis zum 03.12.2025 über unser Bewerbungsportal.