Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordination (m/w/d)

Kompetenz Ggmbh

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Bildungsträger in Berlin sucht eine engagierte Fachkraft zur Unterstützung in der Jugendberufshilfe. Die Teilzeitstelle beinhaltet den Aufbau eines neuen Angebots und die Entwicklung von Fachkonzepten. Ideale Kandidaten haben ein Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Projektkoordination. Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung sind garantiert.

Leistungen

Gerechte Vergütung
Gleitzeit
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket
Moderne Personalentwicklung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Projektkoordination im sozialen Bereich von Vorteil.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit sind selbstverständlich.
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise erforderlich.

Aufgaben

  • Aufbau eines neuen Arbeitsfeldes der Jugendberufshilfe.
  • Entwicklung eines fachlichen Konzeptes zur Einreichung bei der Senatsverwaltung.
  • Mitwirkung bei der Personalplanung und Einstellung von Fachkräften.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikation
Empathie
Projektmanagement
MS-Office Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Psychologie, Pädagogik
Jobbeschreibung

Permanent employee, Part-time – Gneisenausstraße 97

Ihre Karriere bei uns!

Wir bauen neu auf – bauen Sie mit! Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die mit uns gemeinsam ein neues Angebot der Jugendberufshilfe aufbaut. Grundlage ist §13 Abs.2 SGBVIII in Verbindung mit §§27 bzw. 41 SGBVIII. Ziel ist es, junge Menschen mit besonderen sozialen und beruflichen Problemlagen bedarfsgerecht zu begleiten – insbesondere am Übergang von der Jugendhilfe in das Berufsleben. Das Angebot befindet sich aktuell in der Aufbau- und Konzeptionsphase. Ihre Mitarbeit umfasst auch die Erstellung eines Fachkonzepts zur Vorlage bei der Senatsverwaltung.

Ihre Aufgaben
  • Aufbau eines neuen Arbeitsfeldes der Jugendberufshilfe nach § 13 Abs. 2 SGB VIII i. V. m. §§ 27 / 41 SGB VIII
  • Entwicklung eines fachlichen Konzeptes zur Einreichung bei der Senatsverwaltung
  • Mitwirkung bei der Personalplanung und Einstellung von Fachkräften für den neuen Bereich
  • Entwicklung geeigneter Unterstützungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene (15–27 Jahre)
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten, Aktivierung und Begleitung der Zielgruppe
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt im Rahmen der Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII)
  • Netzwerkarbeit mit Schulen, Jobcentern, Ausbildungsbetrieben, Maßnahmenträgern etc.
  • Dokumentation, Berichtswesen und Mitwirkung an Qualitätsentwicklungsprozessen
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Psychologie, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im sozialen Bereich, ist für uns von Vorteil.
  • Außerdem bringen Sie ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten in Verbindung mit hoher Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen mit.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und der Anwendung entsprechender Methoden und Tools.
  • Eine selbstständige, eigenverantwortliche sowie gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
  • Der sichere Umgang mit MS-Office und Erfahrung mit Datenbankverwaltung runden Ihr Profil ab.
Unsere Benefits für Sie
  • Gerechte Vergütung: Sie werden in Anlehnung an den AWO-Tarifvertrag vergütet und besitzen Transparenz über Ihre künftige Gehaltsentwicklung.
  • Gleitzeit: Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Kernarbeitszeit.
  • Teamgefühl: Zu unserer Kultur gehören ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, Teamtage, regelmäßige Teamsitzungen sowie abteilungsübergreifende Feste.
  • Moderne Personalentwicklung: Sie werden fachlich durch die Geschäfts- und Teamleitung unterstützt und werden individuell nach Ihrem Bedarf fortgebildet und gefördert.
  • Der "Standard": Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge, ein Job-Ticket sowie nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit eine Spendit-Card. Ein modernes Büro im Herzen von Berlin (Nähe Wittenbergplatz) sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst sind für uns selbstverständlich.
  • Eine sinnvolle Beschäftigung: Die Möglichkeit, indirekt durch Ihre Arbeit in der Verwaltung, junge Menschen und Familien bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen.
Kompetenz Jugendhilfe

Kompetenz Jugendhilfe ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Schwerpunkt auf ambulanter sozialpädagogischer Arbeit (Hilfe zur Erziehung - §§ 27 ff. SGB VIII). Unser Selbstverständnis, professionelle sozialpädagogische Familien- und Jugendhilfe zu leisten, prägt unsere kultursensible und ressourcenorientierte Arbeitsweise. Sprache, Gepflogenheiten und der kulturelle Hintergrund der Familien und junger Menschen fließen in unsere systemische Arbeit ein. Wir unterstützen Familien und junge Menschen, die bei der Bewältigung sozialer, ethnischer und schulischer Herausforderungen auf Hilfe angewiesen sind.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.