Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen der Elektrotechnik in Doberschütz bietet ein Praktikum für Schüler im Bereich Elektronik an. Du wirst Beleuchtungssysteme planen und verschiedene elektrotechnische Anlagen installieren. Das Praktikum bietet Einblicke in die Elektrotechnik und fördert deine technischen Fähigkeiten. Du solltest einen guten Realschulabschluss anstreben und technisch interessiert sein. Flexible Praktikumsdauer von 3-14 Tagen.
Praktikant:in / Doberschütz bei Leipzig
Bist Du interessiert und möchtest einen Einblick in die Elektrotechnik und unser Unternehmen bekommen? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Onlinebewerbung!
Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Elektroniker/innen planen elektrotechnische Anlagen sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/innen planen elektrotechnische Anlagen sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
SCHULZ Systemtechnik GmbH
An d. Mühle 4
04838 Doberschütz
Quasi in unmittelbarer Nachbarschaft zu Leipzig befindet sich unser Standort in Doberschütz. Hier findet man alles, was man zum Leben braucht – und darüber hinaus.
Angefangen bei der medizinischen Grundversorgung über optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder bis hin zu Sachsens erster Naturpark-Grundschule inklusive Hortbetreuung und weiterführender Schulen in unmittelbarer Nähe.
Unser erstes Kennenlernen findet online oder als Präsenztermin statt. Hier erfährst du mehr über SCHULZ und die ausgeschriebene Stelle, wir erhalten ergänzende Informationen zu deinen Bewerbungsunterlagen. Dabei klären wir offene Fragen und die Rahmenbedingungen, sprechen konkret über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und über ein Angebot. Bei Stellen für Führungskräfte, Vertrieb oder Projektleitung arbeiten wir im Rahmen des Auswahlprozesses zusätzlich mit einem Tool für Persönlichkeitsbeschreibung.
Endlich ist es soweit. Herzlich willkommen bei SCHULZ! Wir freuen uns, dich als Teil des Teams begrüßen zu dürfen. Jetzt startet unser Onboarding-Prozess, damit du dich vom ersten Tag an wohlfühlst.
Start – Dein erster Tag
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.
Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.
Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.
Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.
Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.
Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.
Arbeiten beiSCHULZ
Du suchst einen attraktiven Job? Hier erfährst du, warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten, was wir dir bieten, welche Aufgabenbereiche es bei uns gibt und was unsere Mitarbeitenden sagen.