Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikanten im Bereich Akustik und Audio in der Gruppe Digitale und Nachhaltige Akustik

Fraunhofer-Gesellschaft

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine internationale Forschungseinrichtung in Stuttgart sucht Praktikanten im Bereich Akustik. Du unterstützt Forschungsprojekte, hilfst bei Messungen und entwickelst Softwaretools. Interessierte Studierende der Medientechnik sind willkommen. Die Stelle bietet abwechslungsreiche Aufgaben und innovative Projekte sowie fachliche Betreuung.

Leistungen

Abwechslungsreiche Aufgaben
Fachliche Betreuung

Qualifikationen

  • Du möchtest dein Pflichtpraktikum oder Praxissemester bei uns absolvieren.
  • Du bist interessiert an Akustik.

Aufgaben

  • Unterstütze die Arbeitsgruppe 'Digitale und nachhaltige Akustik'.
  • Mitwirkung bei Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Technologien.
  • Hilf bei Messungen, Signalaufbereitung und Audiomischungen.

Kenntnisse

Interesse an Akustik
Eigenständiges Arbeiten
Kenntnisse in Bildbearbeitung

Ausbildung

Studium in Audiovisuelle Medien oder Medientechnik

Tools

Photoshop
Illustrator
Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Die Abteilung Akustik forscht in den Bereichen Bauakustik, Raumakustik, Technischer Schallschutz, Fahrzeugakustik sowie Psychoakustik und kognitive Ergonomie.

Was Du bei uns tust

  • Du unterstützt die Arbeitsgruppe „Digitale und nachhaltige Akustik“
  • Du wirkst bei laufenden Forschungsprojekten mit: Je nach Projekt kannst du an der Entwicklung neuer Technologien oder Konzepte mitarbeiten. Beispielsweise bei der Entwicklung von Absorbern
  • Du unterstützt bei Messungen, Signalaufbereitung und Audiomischungen
  • Unterstützung bei der Softwareentwicklung: Wenn du über Kenntnisse in der Programmierung verfügst, kannst du bei der Entwicklung oder Weiterentwicklung von Softwaretools im Bereich Raumakustik/Auralisation mitwirken
  • Unterstützung bei Grafikgestaltungen: Du erstellst Logos, Banner und Präsentationen

Was Dumitbringst

  • Du möchtest dein Pflichtpraktikum bzw. ein Praxissemester (laut Studienordnung) bei uns absolvieren
  • Du studierst Audiovisuelle Medien, Medientechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du bist interessiert an Akustik
  • Du arbeitest gerne selbstständig
  • Du bist bereits mit Bildbearbeitungs- und Illustrationsprogrammen wie Photoshop, Illustrator oder ähnlichem in Berührung gekommen

Was Duerwarten kannst

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Interessante und innovative Projekte
  • Du bekommst die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Zusammenarbeit mit industriellen Partnern
  • Fachliche Betreuung und Förderung der eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Einblick in akustische Spezialräume (Reflexionsarmer Raum, Hallraum und mehr)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt nach Vereinbarung.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Hr. Benjamin Müller

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

www.ibp.fraunhofer.de


Kennziffer:67535

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.