Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant oder Werkstudent im Bereich Forschung und Innovation (m/w/d)

BAUER Group

Schrobenhausen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Spezialtiefbau sucht einen Praktikanten oder Werkstudenten im Bereich Forschung und Innovation in Schrobenhausen. Sie werden neue Ideen in Spezialtiefbau und Maschinenbau erarbeiten, dabei komplexe Zusammenhänge visualisieren und mit künstlicher Intelligenz arbeiten. Erwartungen sind ein Studium in relevanten Bereichen und Teamfähigkeit. Das Unternehmen bietet ein angenehmes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld.

Leistungen

Intensive Betreuung während des Einsatzes
Angenehmes Arbeitsklima
Partnerschaftliches Team
Spannende Aufgaben

Qualifikationen

  • Interesse für mindestens eines der Themen: Spezialtiefbau, Maschinenbau, Messdaten, Informatik oder Mathematik.
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Gemeinsames Erarbeiten von neuen Ideen in den Bereichen Spezialtiefbau und Mathematik.
  • Visualisierung komplexer Zusammenhänge.
  • Erkennung von Herstellprozessen mittels Datenanalyse.

Kenntnisse

Interesse für Spezialtiefbau
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im Bereich Physik, Mathematik, Informatik, Maschinenbau

Jobbeschreibung

Overview

Die BAUER Maschinen GmbH ist weltweit führender Anbieter der gesamten Maschinenpalette für den Spezialtiefbau und bietet Kunden Komplettlösungen aus einer Hand.

Position

Praktikant oder Werkstudent im Bereich Forschung und Innovation (m/w/d)

Standort: Schrobenhausen

Das Erwartet Sie In Ihrer Neuen Rolle
  • Gemeinsames Erarbeiten von neuen Ideen und Erkenntnissen in den Bereichen Spezialtiefbau, Maschinenbau, Messdaten, Informatik und Mathematik
  • Visualisierung komplexer Zusammenhänge
  • Objekterkennung, Positionierung, Simulation und Vermessung mittels einer Stereokamera
  • Modellieren und Simulieren von Herstellprozessen
  • Anwenden von Strömungsmechanik
  • Erkennen von Herstellprozessen mit Hilfe von Datenanalyse unter Anwendung von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
Damit Überzeugen Sie Uns
  • Interesse für mindestens eines der oben genannten Themen
  • Studium im Bereich Physik, Mathematik, Informatik, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Das Bieten Wir Ihnen
  • Direkten Bezug zur Praxis, indem die erlernte Theorie praktische Anwendung findet
  • Intensive Betreuung während Ihres Einsatzes bei uns
  • Angenehmes Arbeitsklima mit Teamgedanken
  • Partnerschaftliches Team sowie Austausch mit erfahrenen und qualifizierten Kollegen
  • Spannende Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
Ihr Kontakt

Katharina Wittkopf

Telefon: +49 (8252) 97-1486

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.