Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs ab Januar 2026

Healthcare Businesswomen’s Association

Nürnberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein multinationales Pharmaunternehmen in Nürnberg sucht eine/n Praktikant*in im Bereich Regulatory Affairs. Der Praktikant wird in verschiedenen Aufgaben rund um die Arzneimittelzulassung eingebunden und erhält eine strukturierte Einarbeitung. Es sind sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein medizinisch-naturwissenschaftliches Studium erforderlich. Das Unternehmen bietet einen modernen Arbeitsplatz und ein dynamisches, unterstützendes Team.

Leistungen

Moderne IT-Ausstattung
Betriebseigenes Restaurant
Vielfältige Herausforderungen

Qualifikationen

  • Studium im Bereich Pharmazie, Biologie oder Chemie mit guten Studienleistungen erforderlich.
  • Interesse an Arzneimittelzulassungen wird erwartet.
  • Vertrautheit mit Microsoft Office erforderlich.

Aufgaben

  • Text/Artwork und Labelling von Zulassungstexten kennenlernen.
  • Unterstützung bei Variationen und Einreichungen.
  • Pflege regulatorischer Datenbanken und Dokumentation.
  • Teilnahme an internen Meetings.

Kenntnisse

Interesse an regulatorischen Fragestellungen
Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit Microsoft Office

Ausbildung

Medizinisch-naturwissenschaftliches Studium
Jobbeschreibung
Job Description Summary

Standort Nürnberg
LI-Onsite

Job Description

Wir suchen ab Januar 2026

eine/n Praktikant*in (w/m/d) im Bereich Regulatory Affairs
bei der Novartis Pharma GmbH in Nürnberg

Dauer: bis zu 6 Monate (Pflichtpraktikant*innen)

Bei einem freiwilligen Praktikum kannst du bei uns 3 Monate praktische Erfahrung sammeln.

Über uns

Die Abteilung Regulatory Affairs bei Novartis verantwortet die Arzneimittelzulassung und -pflege für den deutschen Markt. Wir begleiten Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und stehen in engem Austausch mit Behörden, internen Fachbereichen und internationalen Kolleg*innen.

Deine Aufgaben

Im Rahmen des Praktikums wirst Du im Bereich Regulatory Affairs u.a. folgende Aufgaben kennenlernen:

  • Text/Artwork und Labelling von Zulassungstexten (Gebrauchs- und Fachinformationen, Packmittel)
  • Unterstützung bei Variations, Einreichungen und Kommunikation mit Behörden
  • Pflege regulatorischer Datenbanken und Dokumentation
  • Teilnahme an internen Meetings und Abstimmungen mit Fachabteilungen

Du wirst aktiv in das operative Tagesgeschäft sowie in Projektarbeiten eingebunden. Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Deine Aufgaben ist selbstverständlich. In unserem internationalen Arbeitsumfeld kannst Du Deine Talente entfalten und gemeinsam mit einem engagierten Team Ideen und Innovationen verwirklichen.

Wenn Du im Rahmen Deines Studiums ein Pflichtpraktikum (6 Monate) absolvieren musst (z. B. im Studium zum „Master of Drug Regulatory Affairs“ oder im Pharmaziestudium nach dem 2. Staatsexamen), kannst Du dies gerne bei uns durchführen.

Was bringst Du mit?
  • Medizinisch-naturwissenschaftliches Studium (z. B. Pharmazie nach 2. Staatsexamen, Biologie, Chemie etc.) mit guten Studienleistungen
  • Interesse an regulatorischen Fragestellungen und der Arzneimittelzulassung
  • Sehr gute konzeptionelle, analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Level) sowie gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Was erwartet Dich?
  • Ein dynamisches und motiviertes Team aus Expert*innen, das Dich inspiriert und unterstützt
  • Raum für innovative Ideen und vielfältige Herausforderungen in einem Unternehmen mit offener Kommunikationskultur
  • Eine Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit, Neugierde, Begeisterung, Mut und Verantwortungsbewusstsein basiert
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit eigener IT-Ausstattung, betriebseigenem Restaurant und weiteren Benefits
Engagement für Vielfalt und Inklusion

Novartis setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften repräsentativ sind, denen wir dienen. Wir bemühen uns um die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes, der durch Zusammenarbeit mutige Innovationen fördert und unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Einstellungsentscheidungen basieren alleine auf der Qualifikation für die Position, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung. Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.