Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum im Bereich Digitalisierung – Business Development & Marketing

Robert Bosch GmbH

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Unternehmen in Stuttgart bietet ein Pflichtpraktikum im Bereich Digitalisierung an. Der Praktikant wird Teil eines innovativen Teams, das Marketing- und Business-Development-Strategien entwickelt. Eine Immatrikulation an einer Hochschule ist Voraussetzung. Wir suchen kreative, teamorientierte Personen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung während des Praktikums werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsplatzumgebung
Vergünstigungen in Betriebsrestaurants

Aufgaben

  • Unterstützung des Digitalisierungsprogramms und Analyse aktueller Programme.
  • Gestaltung von interner Webpräsentation und Marketingkommunikation.
  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen.

Kenntnisse

Kreativität
Teamarbeit
Kommunikation
MS Office (PowerPoint)
HTML-Grundkenntnisse
Interesse an Innovationen

Ausbildung

Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
Jobbeschreibung

Pflichtpraktikum im Bereich Digitalisierung – Business Development & Marketing

Wernerstraße 51, 70469 Stuttgart, Deutschland

Vollzeit

Robert Bosch GmbH

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung
  • Als Mitglied unseres Digitalisierungsprogramms sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in einem innovativen Umfeld an der Schnittstelle zwischen High-Tech Fertigung und Künstlicher Intelligenz arbeitet. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Geschäftsabläufe und organisatorischen Prozesse auf höchster Ebene zu erhalten.
  • Ihre Ergebnisse und Konzepte werden meist bis zum Bereichsvorstand herangetragen. Auch Ihre Aufgaben spiegeln den Charakter dieser Position wider.
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten unterstützen Sie die Weiterentwicklung unseres Digitalisierungsprogramms in einer der stärksten Business Units bei Bosch.
  • Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört die Analyse des aktuellen Status unseres Digitalisierungsprogramms, das Ableiten von Anforderungen an neue Dienstleistungen basierend auf Kundenfeedback und Marktforschungsergebnissen.
  • Sie unterstützen bei der Gestaltung unserer internen Webpräsentation sowie bei internem Marketing und Kommunikation. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, Ihre gestalterischen Fähigkeiten einzusetzen, um zielgruppengerechte Präsentationen und Visualisierungen ansprechend zu gestalten.
  • Des Weiteren führen Sie Recherchen und Analysen von Märkten, Wettbewerbern und Technologietrends durch.
Qualifikationen
  • Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Innovationsmanagement, Technologiemanagement, strategischen Management oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: im Bereich Marketing und Business Development; gute Kenntnisse in MS Office (PowerPoint); sehr gute Fähigkeiten zur Erstellung visuell ansprechender Präsentationen; HTML-Grundkenntnisse sind von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine kreative und begeisterungsfähige Person, die teamorientiert, offen und sehr kommunikativ ist; Sie arbeiten eigenständig, strukturiert sowie zuverlässig; Sie verfügen über ein hohes Maß an Neugierde und Interesse an Innovationen
  • Begeisterung: für den Blick über den Tellerrand
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
  • Beginn: nach Absprache
  • Dauer: 3 - 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gemäß SPO möglich)
  • Wir bieten Ihnen: 35 Stunden / Woche mit Gleitzeit; eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet; eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache; die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerks students@bosch Stuttgart zu werden; Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?

Ruben Kapp (Fachabteilung)

Telefon: 49 711 811 24771

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.