Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine moderne Klinik in Konstanz sucht eine Pflegefachkraft Pulmologie/Kardiologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Als Teil des interdisziplinären Teams sind Sie für die Pflege von Patient:innen mit Herz-Kreislauferkrankungen verantwortlich. Geboten werden attraktive Vergütung, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktiver Arbeitsort am Bodensee.
Sind Sie Pflegefachkraft (m/w/d) mit Erfahrung in der Inneren Medizin, Kardiologie oder Pulmologie? Für unsere Station Feldberg suchen wir eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen mit Interesse an der großen Bandbreite der Inneren Medizin und Freude an Innovation und Weiterentwicklung – ein engagiertes Team freut sich auf Sie!
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
für unsere kardiologisch-pulmologische Station am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Station Feldberg ist eine Station der Inneren Medizin am Klinikum Konstanz mit kardiologisch-pulmologischem Schwerpunkt. Wir pflegen und betreuen Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Herz-Kreislauferkrankungen. Dabei nutzen wir moderne Überwachungsverfahren wie die Telemetrie zur kontinuierlichen Kontrolle der Herztätigkeit. Als Pflegefachperson sind Sie ein zentraler Teil des interdisziplinären Teams und tragen maßgeblich zur sicheren und individuellen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten bei.
Wir verkörpern eine starke Pflege, welche auf Augenhöhe im interdisziplinären Team agiert. Unser Herz schlägt für die Versorgung internistischer Patient:innen und Patienten, deren Bedürfnisse wir in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. Wir sind ein buntes, internationales Team, das keine Angst vor neuen Herausforderungen hat. Als erste Station haben wir Anfang 2024 sowohl die digitale Patienten-Dokumentation als auch Unit-Dose eingeführt und konnten dadurch maßgeblich am Prozess mitwirken.
Unser Ziel für 2025 ist die Einführung der Aromapflege und deren Integration in unseren pflegerischen Alltag.
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne stehen Ihnen für weitere Auskünfte Frau Rhliouch, Stationsleitung der Station Feldberg (isabelle.rhliouch@glkn.de), oder Frau Rosenfelder, Bereichsleitung Pflegedienst (hanna.rosenfelder@glkn.de) zur Verfügung.