Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen ID 30510
Stellen ID: 30510
Arbeitsfeld: Altenhilfe
Stellenumfang: Teilzeit
Anstellungsart: unbefristet
Für die Wohnstätte „Matthias-Claudius-Haus“, am Standort Bernau OT Lobetal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d) im Bereich Teilhabe
mit 30-35 Wochenstunden, unbefristet
Darauf können Sie sich verlassen:
- die Vorteile eineszuverlässigen Trägers
- Mitbestimmungist für uns selbstverständlich und etabliert
- einefaire Vergütungnach demTarifund den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eineJahressonderzahlung(insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlagpro Kind für Kindergeldempfänger
- betriebliche Altersvorsorgeder EZVK
- Bezuschussungvon15 € monatlichfür dasDeutschland-Ticketim Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits(vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- vieleKarriereperspektiven- hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Kinderkrankenpfleger oderPflegefachmann (m/w/d)
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Teilhabe sowie der Pflege von Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, zur Tätigkeit im Schichtsystem, Teildiensten undBereitschaftsdiensten
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis
- anwendbare PC-Kenntnisse, Führerschein Klasse 3/B, Fahren von Kleinbussen
Ihre Aufgaben sind:
- Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und der Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner durch individuelle Betreuung und Pflegeleistungen
- Gestaltung des Tagesablaufs und Absicherung der Tagesstruktur und des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- eigenständige Vorbereitung, Durchführung, Prüfung und Fortschreibung der Betreuungs-, Förder- und Pflegeplanung
- Erfüllung der notwendigen hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten unter Einbeziehung und mit Anleitung der Menschen mit Behinderung
Für Rückfragen steht Ihnen die Wohnstättenleitung, Frau Daniela Brunke, erreichbar unter der Rufnummer 03338-66-680 gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen.