Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein diakonisches Werk in Leipzig sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Teilzeit (30–35 Wochenstunden). Zu den Aufgaben gehören die medizinisch-pflegerische Versorgung von bedürftigen Menschen sowie die Beratung von Angehörigen. Angebote wie ein faires Gehalt und umfangreiche Zusatzleistungen erwarten Sie. Bewerben Sie sich jetzt! Das Team freut sich auf Ihre Unterstützung.
Für unseren Ambulanten Pflegedienst in Leipzig-Borsdorf suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) im Teilzeitbereich mit 30–35 Wochenstunden.
Sie fahren über die kleinen Dörfer und in die Randgebiete des Leipziger Ostens. Dort übernehmen Sie die medizinisch-pflegerische Versorgung bedürftiger Menschen in ihrem persönlichen Umfeld, in ihrem Zuhause. Die Pflegebedürftigen stehen als individuelle Persönlichkeiten im Mittelpunkt unserer Arbeit – ganzheitlich von Körper, Geist und Seele. Wir achten das persönliche und soziale Umfeld der Pflegebedürftigen und beraten sowie begleiten Angehörige kompetent. Ziel ist es, Lebensqualität zu vermitteln und zu ermöglichen. Sie sind Teil eines Teams von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir setzen auf Früh- und Spätdienste. Bei Ihrer Arbeit steht Ihnen die Einrichtungsleitung und das Team mit Rat und Tat zur Seite.
Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft (m/w/d)!
Wir unterstützen jeden Tag 4.000 Menschen in und um Leipzig bei ihrem täglichen Leben. Deshalb erhalten Sie viele Vorteile:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Kontaktdaten und Lebenslauf) über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@diakonie-leipzig.de.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Nicole Hildebrandt unter der Telefonnummer 0341 70 220 25 oder per E-Mail nicole.hildebrandt@diakonie-leipzig.de zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen Ema Žáková telefonisch unter 0341 56 12 11 95 oder per E-Mail ema.zakova@diakonie-leipzig.de zur Verfügung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.