Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein akademisches Lehrkrankenhaus in Warendorf sucht eine examinierte Pflegefachkraft oder Altenpflegefachkraft für den Nachtdienst. Sie unterstützen die Nachtwache, führen die Behandlungspflege durch und planen Ihre Dienste flexibel. Ein motiviertes Team, faire Vergütung nach AVR und zahlreiche Incentives warten auf Sie.
Das Josephs-Hospital Warendorf liegt zentral im Städtedreieck Münster, Osnabrück und Bielefeld und ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster ein leistungsstarkes, modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre und kurzen Wegen. Unser interdisziplinäres Team versorgt jährlich rund 13.500 stationäre und 25.000 ambulante Patientinnen und Patienten auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau. Durch kontinuierliche Modernisierung und Investitionen sichern wir eine exzellente Patientenversorgung und bieten optimale Arbeitsbedingungen. Die Kreisstadt Warendorf bietet eine hohe Lebensqualität, eine familienfreundliche Infrastruktur sowie ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot – inklusive aller Schulformen.
Für unser Team auf der Normalstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft* oder Altenpflegefachkraft* in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung für den Nachtdienst.
Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die stationseigene Nachtwache, übernehmen die Pausenvertretung und führen die Grund- und fachspezifische Behandlungspflege durch. Darüber hinaus übernehmen Sie Aufgaben bei der Patientendokumentation und Administration. Ihre Dienste planen wir nach Absprache mit Ihnen und berücksichtigen dabei Ihre persönliche Situation.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Examinierte Pflegefachkraft* oder Altenpflegefachkraft*, verfügen idealerweise bereits über erste Berufserfahrung, identifizieren sich mit unserem Leitbild und setzen dies in Ihrer täglichen Arbeit um.
Unsere Mitarbeitenden liegen uns besonders am Herzen. Freuen Sie sich auf:
Die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie & Beruf ist uns ein besonderes Anliegen.
Für Ihre Fragen oder für ein vertrauliches Gespräch erreichen Sie unsere Pflegedirektion (Sigrid Krause und Heiner Brechtken) unter der Rufnummer 02581/20-1053.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.