Die Schulassistenz der obw steht unter dem Motto „Gemeinsam miteinander und voneinander lernen!“. Denn Kinder mit Beeinträchtigung haben ein Recht auf gleichberechtigte Bildung an der Schule ihrer Wahl.
Die Schulassistenz ist ein Angebot zur Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigung. Als feste Assistenzkraft begleiten Sie ein Kind im Schulalltag an der Förderschule in Leer. Die Assistenz wird dabei nach dem Unterstützungsbedarf des Kindes ausgestaltet.
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Pflege eines körperbehinderten Kindes
- Berufserfahrung im Bereich Schulassistenz / Schulbegleitung wünschenswert
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie ausgeprägte Empathiefähigkeit
- eine teamorientierte Arbeitsweise und das Ziel, Menschen mit Beeinträchtigung die gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen
- sicherer Umgang mit gängigen Softwareprogrammen
- Führerscheinklasse B und eigener PKW wünschenswert
Aufgaben:
- individuelle Begleitung und Unterstützung eines Kindes mit Beeinträchtigung im schulischen Alltag (Unterricht, Pausen etc.)
- Entwicklung und Förderung von Schlüssel- und Alltagskompetenzen sowie entwicklungsfördernde Beratung und lebenspraktische Hilfestellungen
- kontinuierlicher Informationsaustausch mit den Erziehungsberechtigten, Lehrenden und Therapeut*innen
- Mitwirkung an der Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
- Dokumentation der Unterstützungsleistungen
Wir bieten Ihnen:
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum – wir legen Wert auf neue Ideen
- 30 Tage Urlaub(5-Tage-Woche) sowiearbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- vermögenswirksame Leistungen undJahressonderzahlungen
- attraktive Angebote der betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeiten der individuellen beruflichen Fort- und Weiterbildung mittels E-Learning
- Mitgliedschaft bei Hansefitund damit Zugang zu einem vielfältigen Sportangebot bei allen Verbundpartnern. Vor Ort, auf Dienstreise oder im Urlaub.
- weitere Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B.Dienstradleasingmit freier Hersteller- und Markenauswahl und privater Nutzung sowie Durchführung von Gesundheitsworkshops und -tagen
- Teamevents, z.B. monatliches After-Work-Treffen, Lauftreff und organisierte Teilnahme an Sportveranstaltungen
Die Stelle wird mit in Teilzeit mit etwa 32Std./Woche besetzt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Nutzen Sie für eine schnelle und einfache Bewerbung gerne unser Online-Formular unter „jetzt bewerben“.
Oder schicken Sie uns Ihre Unterlagen an bewerbung@obw-emden.de
Pflegefachkraft als Schulassistenz (m/w/d)