Personalreferent*in (m/w/d) - Geschäftsbereich 1 Personalwesen
Im Universitätsklinikum Bonn (UKB) wird pro Jahr ca. 500.000 Patient*innen betreut, ca. 9.000 Mitarbeitende beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Zusätzlich arbeiten über 3.300 Mediziner/innen und Zahnmediziner/innen sowie weitere Gesundheitsberufe in Ausbildung. Das UKB zählt zu den führenden Universitätsklinika in NRW.
Aufgaben
- Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Beschäftigten und Führungskräfte und trägst mit Deiner Expertise aktiv zur Weiterentwicklung unseres Klinikums bei.
- Beratung mit Weitblick: kompetente/r Ansprechpartner/in in allen Personalfragestellungen
- Operatives HR-Management: Betreuung aller personalrelevanten Themen im operativen Tagesgeschäft (z. B. Ausfertigung von Arbeits- und Änderungsverträgen)
- Strategischer Einblick: Mitwirkung in Personalplanung und Personalcontrolling
- Arbeitsrechtliche Expertise: Beratung der Kliniken und Institute in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Mitgestaltung: Ideen zur Optimierung von Personalprozessen und Mitarbeit an der Digitalisierung von Personalprozessen
Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (z. B. mit Schwerpunkt Personal), kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Serviceorientiertes, souveränes Auftreten, Team- und Kommunikationsstärke, Hands-on-Mentalität, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalbetreuung wünschenswert
- Gute arbeits- und personalvertretungsrechtliche Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung in der Anwendung der Tarifverträge der Länder (TV-L)
- Sicherer Umgang mit MS Office; SAP-Erfahrung von Vorteil
Wir bieten
- Verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
- Gute Anbindung an das SWB-Netz; zinsloses Darlehen zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: Kurse, E-Learning, Coachings
- Strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: Gesundheitsförderung, kostenlose UKB-Fitnessstudiomitgliedschaft
- Corporate Benefits und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Wir fördern Frauen in unterrepräsentierten Bereichen und behandeln Bewerbungen gemäß Landesgleichstellungsgesetz. Bewerbungen qualifizierter Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind besonders willkommen.
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.