Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie und Endokrinologie

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Wuppertal

Vor Ort

EUR 80.000 - 130.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Klinik in Wuppertal sucht einen Oberarzt (m/w/d) für Diabetologie und Endokrinologie. Der Stelleninhaber verantwortet die medizinische Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus und leitet Assistenzärzte. Wir bieten eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
Flexibles Arbeitszeitmodell
Familienfreundliches Unternehmen
Alterszusatzversorgung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms ist von Vorteil.
  • Teilnahme am multiprofessionellen Fußboard.

Aufgaben

  • Führung der Assistenzärzte auf der diabetologischen Station mit 20 Betten.
  • Betreuung der stationären und ambulanten Patienten.
  • Diagnostik und Therapie mit modernen Untersuchungs- und Behandlungsverfahren.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikation

Ausbildung

Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie

Jobbeschreibung

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin:

  • Schwerpunkte: diagnostische und interventionelle Endoskopie, Sonographie, Hepatologie, Behandlung von GI-Tumoren
  • Ausstattung: Endosonografie, Kontrastmittel-Sonografie, Elastografie, ERCP, PTC, Spy-glass, Radiofrequenzablation, TACE, TIPS
  • ca. 2.100 stationäre und 800 ambulante Eingriffe p.a.
  • volle Weiterbildungsbefugnis: Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Gastroenterologie (48 Monate), Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie (36 Monate), Diabetologie (12 Monate)

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-34891 - über unser Stellenportal.

Für den Standort Wuppertal-Barmen am Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus in der Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie und Endokrinologie
in Voll- oder Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Führung der Assistenzärzte auf der diabetologischen Station mit 20 Betten
  • Betreuung der stationären und ambulanten Patienten
  • Medizinische Versorgung von Patienten mit allen Krankheitsformen des Diabetes mellitus, vor allem damit verbundener Folgeerkrankungen
  • Diagnostik und Therapie mit modernen Untersuchungs- und Behandlungsverfahren
  • Sonographische Diagnostik inklusive Gefäßdiagnostik
  • Besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Diabetes in fortgeschrittenen Komplikationsstadien, insbesondere die Therapie des diabetischen Fußsyndroms

Sie haben folgendes Profil:

  • Sie sind Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie
  • Erfahrung in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms ist von Vorteil
  • Sie sind teamfähig und empathisch gegenüber unseren Patienten sowie Kollegen
  • Sie sind kollegial, verantwortungsbewusst, zuverlässig und kommunikativ
  • Teilnahme am multiprofessionellen Fußboards in Zusammenarbeit mit der Gefäßmedizin, Plastischen Chirurgie und Fußchirurgie

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • Eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • Fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
  • Ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • Eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • Eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • Sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing)

Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus und St. Josef
Chefarzt Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin
Prof. Dr. Andreas Erhardt

Carnaper Str. 48 · 42283Wuppertal
Tel.: 0202 299-2322
www.ergaenzen-sie-uns.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.