Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein öffentlicher Dienst in Niedersachsen sucht zwei Mitarbeiter (m/w/d) in der Verfassungsschutzabteilung. Die Position erfordert eine Laufbahnbefähigung und bietet eine unbefristete Anstellung. Die Aufgaben umfassen die Analyse extremistischer Bestrebungen und Unterstützung bei der Informationsgewinnung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (MI) sind in der Verfassungsschutzabteilung im Referat 54 „Islamismus, Islamischer Terrorismus“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die nach Bes.Gr. A 9 NBesG bewerteten Dienstposten bzw. EG 9a TV-L bewerteten Arbeitsplätze zweier Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter (m/w/d) in der Auswertung zu besetzen. Der Niedersächsische Verfassungsschutz ist der Nachrichtendienst des Landes Niedersachsen. Er dient dem Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sowie des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder. Er erfüllt diesen Auftrag u. a. durch die Sammlung und Auswertung von Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen. Als „Frühwarnsystem“ unterrichtet er die politisch Verantwortlichen und die zuständigen Stellen über Entwicklungen und drohende Gefahren und klärt die Öffentlichkeit durch zusammenfassende Berichte auf. Das Aufgabengebiet umfasst auch die Spionageabwehr und den Geheimschutz. Außerdem wirkt er bei Sicherheitsüberprüfungen und technischen Sicherheitsmaßnahmen der Landesbehörden zum Schutz von Verschlusssachen mit.
Beim Niedersächsischen Verfassungsschutz kommen die unterschiedlichsten Personen und Professionen zusammen – vielleicht suchen wir gerade Sie und Ihre Expertise!
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Bewerben können sich…
Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen
Von besonderem Vorteil sind passende und entsprechend nachweisbare Vorverwendungen, (Zusatz-)Qualifikationen bzw. Erfahrungen.
Die Wahrnehmung des Dienstpostens bzw. Arbeitsplatzes setzt die erfolgreiche Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber müssen sich daher bereit erklären, sich im Einstellungsfall einer Sicherheitsüberprüfung der Sicherheitsüberprüfungsstufe Ü3 unterziehen zu lassen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Niedersächsischen Verfassungsschutzes eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben und daher den in 26 Nds. SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten, unterliegen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.verfassungsschutz.niedersachsen.de/startseite/aktuelles_service/stellenangebote/
Für fachliche Auskünfte stehen Herr Hausfeld (Tel.: 0511 6709-526) und zum Auswahlverfahren Frau Rotermund (Tel.: 0511 6709-287) gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.10.2025 an das MI, Abt.5 (Ref. 56.1):
Zusatz für Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle bei.
Jetzt online bewerben
Informationen
Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen: 56.113-03041/MA PersAusw
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 9(LG1), E 9a
Bewerbungsschluss: 23.10.2025
Stellenumfang: 1
Plätze: 2
Befristung: unbefristet
Stellennummer: 112358
Jetzt online bewerben