Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in (Social Media) Kommunikation & Verwaltung

Stiftung Jona

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation in Berlin sucht einen Mitarbeiter*in für Kommunikation und Verwaltung. In einem kleinen Team übernehmen Sie Aufgaben in der Verwaltung, Spendenverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Erwartet werden Freude an vielseitiger Tätigkeit, Social Media Affinität, sowie ein Hochschulabschluss. Das Arbeitsumfeld ist wertschätzend und freundlich, mit Möglichkeiten zur Fortbildung.

Leistungen

Wertschätzendes Arbeitsklima
Möglichkeiten zu Fortbildungen
Sonderzahlungen und Altersabsicherung

Qualifikationen

  • Freude an vielseitiger Tätigkeit und Arbeiten mit Zahlen, Worten und Layouts.
  • Selbstständigkeit und Verlässlichkeit.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Aufgaben in der allgemeinen Verwaltung, einschließlich Finanzbuchführung.
  • Spendenverwaltung und Datenbankpflege.
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Social Media.
  • Kommunikation mit externen Partnern und Spendern.

Kenntnisse

Social Media Affinität
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Zahlenverständnis
Textsicherheit

Ausbildung

Hochschulabschluss
Jobbeschreibung

Bitte nutzen Sie die angegebenen Kontaktinformationen oder registrieren Sie sich, um sich über unser System zu bewerben.

Mitarbeiter*in (Social Media) Kommunikation & Verwaltung

Die gemeinnützige Stiftung Jona engagiert sich in Berlin für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Die Basis unserer Arbeit bildet ein christliches Welt- und Menschenbild. Es ist uns wichtig, auf Nöte schnell, unbürokratisch und im Sinne des „Dienstes am Nächsten“ reagieren zu können. Unser Motto ist „Werte fürs Leben – Kinder und Jugendliche stärken“.

Werteorientiert arbeiten: Das ist uns auch im Stiftungsbüro ein großes Anliegen. Als kleine Organisation bündeln wir im Stiftungsbüro allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Fundraising, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit wie auch die Koordination der pädagogischen Arbeit der Stiftung. Für unser vielseitig aufgestelltes und arbeitendes Team suchen wir nun zeitnah:

Zu den Aufgaben gehören
  • Aufgaben in der allgemeinen Verwaltung (u.a. vorbereitende Finanzbuchführung und Personalwesen)
  • Spendenverwaltung und Datenbankpflege
  • Mitarbeit bei der Koordination und Verwaltung der pädagogischen Projekte der Stiftung
  • Mitarbeit bei der (Social Media) Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Erstellen von Social Media Beiträgen, Website-Pflege, Gestaltung von Layouts)
  • Kommunikation mit externen Partnern, Förderern und Spendern
  • Mitarbeit in der Fördermittelakquise (Antragsstellung & Projektabrechnung)
Wir wünschen uns:
  • Freude an einer vielseitigen Tätigkeit und daran, sowohl mit Zahlen als auch mit Worten, Bildern, Layouts & Co. zu arbeiten
  • Social Media Affinität und einen Blick fürs Ästhetische
  • Textsicherheit, Zahlenverständnis und ein analytisches Denken
  • Selbständigkeit und Verlässlichkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • einen Hochschulabschluss
Wir bieten Ihnen:
  • einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich vielfältig einbringen und Neues ausprobieren können
  • ein wertschätzendes, freundliches Arbeitsklima in einem kleinen Team mitten in der Innenstadt
  • eine sinnhafte Tätigkeit, mit der Sie dazu beitragen, dass junge Menschen in Not Hilfe und Unterstützung erfahren
  • eine Organisation mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen, in der Sie Einblick in verschiedene Bereiche erhalten und vernetzt arbeiten
  • die Möglichkeit zu Fortbildungen
  • Sonderzahlungen und zusätzliche Altersabsicherung durch den Arbeitgeber (EZVK)

Entweder – oder? – In der Stiftung Jona erleben Sie „sowohl als auch“! Die Arbeit in einer kleinen sozialen Organisation wie der Stiftung Jona bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie sich nicht zwischen Interessen und Gaben entscheiden müssen. Wichtig sind eine offene und neugierige Haltung und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren.

In diesem Sinne freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Interesse bitten wir Sie, Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Prof. Dr. Angelika Bier & Frau Christina Dietrich zu adressieren: c.dietrich@stiftung-jona.de

Bewerbung hochladen (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf)

Anschreiben hochladen (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf)

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.