Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Universität in Bochum sucht eine*n Talentscout*in, der/die Schüler*innen bei der Studien- und Berufsorientierung berät. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung individueller Förderpläne und die Verantwortung für Schulkooperationen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie starke didaktische und Beratungskompetenzen sind Voraussetzung für diese Position. Wir bieten eine flexible Arbeitsumgebung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Dezernat 2 - Studierendenservice und International Office: Dezernat 2.1 - Student Lifecycle Services, Team Talentförderung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit, Vollzeit (39,83 Std./Woche = bis zu 100 %; mind. 31,864 Std./Woche = 80 %) eine*n
Die Abteilung Student Lifecycle Services begleitet, berät und unterstützt Studieninteressierte, Studierende und (angehende) Absolvent*innen auf ihrem Weg durch ein Studium an der RUB und bei der erfolgreichen Ausgestaltung der Übergänge, auch im Sinne einer nachhaltigen Beziehungs-, Bindungs- und Netzwerkarbeit. Das Team Talentförderung begleitet junge Talente langfristig und über den gesamten Student-Lifecycle hinweg – von der Schule bis in den Beruf. Nähere Informationen finden Sie unter https://einrichtungen.ruhr-uni-bochum.de/de/talentfoerderung-der-rub
Als Talentscout*in (m/w/d) an der Ruhr-Universität Bochum beraten Sie Schüler*innen und Studieninteressierte bei der Studien- und Berufsorientierung und entwickeln individuelle Förderpläne, pflegen enge Schulkooperationen und organisieren studienvorbereitende Maßnahmen wie Workshops und Exkursionen. Sie arbeiten intern und extern im Netzwerk der RUB und sind für das Qualitätsmanagement der Programmaktivitäten sowie die Teilnahme an Messen zur Studienorientierung verantwortlich.
Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, eine qualifizierte Einarbeitung, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
Eine Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Inklusion fördert und schätzt
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Jana Stuberg, Tel.: +49 234 32 25582
Christian Maihöfer, Tel.: +49 234 32 25039
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4963 bis zum 19.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150
Datenschutz | Impressum | Anreise und Lagepläne
SOCIAL MEDIA
Facebook Twitter Youtube Instagram
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote