Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Fachangestellter | m/w/d

Krankenhaus Ludmillenstift

Meppen

Vor Ort

EUR 36.000 - 54.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein modernes Akutkrankenhaus in Meppen sucht einen Mitarbeiter im zentralen Belegungsmanagement (m/w/d). Ziel ist die zentrale Koordination der Bettenbelegung in enger Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst und Pflegeleitungen. Voraussetzungen sind eine Ausbildung im Gesundheitswesen und Berufserfahrung. Das Krankenhaus bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, eine angenehme Teamatmosphäre und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Firmenfitness
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebskinderkrippe
Business Bike
Personalkafeteria

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung ist erforderlich.
  • Fachliche Expertise in der Belegungssteuerung wünschenswert.

Aufgaben

  • Steuerung und Koordination der Bettenbelegung.
  • Evaluierung der Belegungskapazitäten.
  • Zusammenarbeiten mit verschiedenen Berufsgruppen.

Kenntnisse

Gesundheits- und Krankenpfleger Ausbildung
Berufserfahrung im klinischen Setting
EDV-Kenntnisse
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

Ausbildung im Gesundheitswesen

Tools

ORBIS
Jobbeschreibung
Abteilung/Aufgabengebiet

Mitarbeiter im zentralen Belegungsmanagement (m/w/d)

Standort: Krankenhaus Ludmillenstift
Umfang: in Teilzeit
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Planbetten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unseren insgesamt 1.800 Beschäftigten.

Um den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten noch besser gerecht werden zu können, werden wir die Belegung in unseren vielfältigen Fachabteilungen zentral koordinieren. Hierfür richten wir eine Organisationeinheit „zentrales Belegmanagement“ ein. Haben Sie Lust auf etwas Neues, bei dem Sie selbst bereits am Aufbau mitwirken können?

Ihre Aufgaben

  • Sie sind MitarbeiterIn in der zentralen Stelle für die Steuerung, Koordination und Optimierung der Bettenbelegung in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst, den pflegerischen Leitungen sowie der zentralen Notaufnahme.
  • Sie evaluieren die vorhandenen Belegungskapazitäten unter der Berücksichtigung einer vorausschauenden Planung und Steuerung der einbestellten und entlassenen PatientInnen.
  • Sie sorgen für eine transparente und konsequente Umsetzung definierter Belegungsregelungen zur zielgerichteten und gleichmäßigen Auslastung der Stationen.
  • Sie wirken bei der Einführung neuer sowie Optimierung bestehender Prozesse mit.
  • Sie arbeiten kollegial mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen zusammen.
Profil/Qualifikationen

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im klinischen Setting und bringen eine hohe fachliche Expertise mit.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Belegungssteuerung.
  • Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Selbstständigkeit und berufsgruppenübergreifendes, prozessorientiertes Denken und Handeln aus.
  • Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse; Vorkenntnisse in der Anwendersoftware ORBIS sind wünschenswert.
  • Sie sind eine engagierte, durchsetzungsstarke Persönlichkeit und motiviert, bei der Gestaltung und Optimierung von Veränderungsprozessen mitzuwirken.
  • Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, die Sie in herausfordernden Situationen zugunsten einer lösungsorientierten Zusammenarbeit einsetzen.
  • Sie haben ein professionelles Selbstverständnis und reflektieren Ihren Erfolg, auch in der Zusammenarbeit im Team, ergebnisbetont und patientenorientiert.
Stellenangebot und Perspektiven

Freuen Sie sich auf

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Ihre Kreativität und Ihr Engagement erwünscht sind und unterstützt werden
  • eine sehr gute Atmosphäre und eine Kultur der Teamarbeit über Organisationsgrenzen hinaus
  • eine gezielte Einarbeitung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness
  • Betriebskinderkrippe
  • Business Bike
  • Personalkafeteria im Krankenhaus

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns gerne Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.

Per Post:
Krankenhaus Ludmillenstift
Pflegedirektion
Heike Burrichter
Ludmillenstaße 4-6
49716 Meppen

Per Email (im PDF-Format):
burrichter@ludmillenstift.de

Gerne können Sie sich auch ganz einfach über den "Bewerben-Button" bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.