
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes internationales Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg sucht einen Leiter Global Rewards Product & Governance. In dieser Rolle verantworten Sie die strategische Überprüfung und Steuerung der Total Rewards Produkte und leiten ein Team von Global Product Ownern. Voraussetzung sind mindestens 10 Jahre internationale Erfahrung in diesem Bereich sowie umfangreiche Kenntnisse in HR-Technologien. Es wird ein starkes strategisches Denken und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erwartet.
Als integraler Bestandteil von Fresenius Group HRLT ist Total Rewards weltweit verantwortlich für die Entwicklung und das Management eines umfassenden Ansatzes, um Talente zu gewinnen, zu motivieren und zu binden, indem die Vergütungssysteme auf die Geschäftsziele und die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt werden. Dazu gehören wettbewerbsfähige Vergütungspakete und ein abgerundetes Angebot an Zusatzleistungen, die das Wohlbefinden und die Sicherheit der Mitarbeiter fördern. International Mobility und Cross-Border Workforce Management erleichtern reibungslose Übergänge für Mitarbeiter, die weltweit umziehen, und gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften, Kosteneffizienz und ein positives Relocation-Erlebnis. Executive Matters konzentriert sich auf die Verwaltung vertraglicher Aspekte, einschließlich Vergütung, Sozialleistungen und langfristiger Anreize für leitende Angestellte, um die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen sicherzustellen. Das Leistungsmanagement fördert die kontinuierliche Verbesserung durch strukturierte Zielsetzung, Feedback und Anreize, die an die Beiträge des Einzelnen und des Teams gebunden sind. Schließlich bieten Stellenbewertung und Karriererahmen strukturierte, transparente Entwicklungswege, die eine faire und einheitliche Bewertung und Karriereentwicklung über alle Funktionen und Ebenen hinweg gewährleisten.
Der Head of Global Rewards Product & Governance ist verantwortlich für die strategische Überprüfung, Neugestaltung und Steuerung der global integrierten Total Rewards Produkte bei Fresenius. In dieser Funktion leitet er ein Team von Global Product Ownern (GPOs) für die wichtigsten Produktbereiche, darunter :
In einer Zeit des Wandels spielt diese Rolle eine entscheidende Rolle bei der Neukonzeption und dem Umbau von Total Rewards Produkten, um sicherzustellen, dass diese zukunftsfähig sind, mit den strategischen Zielen des Fresenius-Konzerns übereinstimmen und in einen weltweit harmonisierten Rahmen eingebettet sind. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung, der Abstimmung mit den Stakeholdern und dem Einsatz von Technologien - insbesondere durch das globale Workday-Ökosystem - um Konsistenz, Transparenz und mitarbeiterorientierte Ergebnisse zu fördern.
Leitung der Neuentwicklung globaler Belohnungsprodukte : Treiben Sie die Umgestaltung und Modernisierung der Total Rewards-Produkte voran, indem Sie die Überprüfung, Neugestaltung und Implementierung global integrierter Frameworks leiten. Sie stellen sicher, dass jeder Produktbereich - LTI, STI, Merit, Performance Management, Job Architecture und Benchmarking - auf die strategischen Ziele von Fresenius und die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen abgestimmt ist.
Sie coachen und koordinieren das Global Product Owner Team : Führen Sie die Global Product Owner (GPOs) und sorgen Sie für einheitliche Methoden, gemeinsame Prioritäten und eine produktübergreifende Abstimmung. Fördern Sie eine kollaborative Teamkultur, die sich auf Lieferung, Innovation und kontinuierliche Verbesserung konzentriert.
Verankerung von Governance und Compliance : Etablieren und pflegen Sie Governance-Standards in allen Produktbereichen. Stellen Sie die Einhaltung lokaler und globaler Vorschriften sicher und unterstützen Sie die Auditbereitschaft und Risikominderung durch strukturierte Aufsicht.
Ermöglichung von Technologie und Implementierung : Beaufsichtigen Sie die praktische Umsetzung der Total Rewards-Produkte mit Workday und anderen digitalen Tools. Sie stellen sicher, dass die Technologie skalierbare, datengesteuerte und benutzerfreundliche Lösungen unterstützt.
Integration und Anpassung von Produkten in der gesamten Rewards-Landschaft : Sorgen Sie für eine nahtlose Integration von Total Rewards-Produkten mit verwandten Initiativen wie EU-Gehaltstransparenz, Gehaltsbändern, Total Rewards Statements und Einstufung. Fördern Sie ein einheitliches Mitarbeitererlebnis und operative Konsistenz.
Nutzung von Daten und Markteinblicken : Leiten Sie das Team bei der Nutzung interner Daten (z. B. Mitarbeiterfeedback, Kostenanalyse) und externer Benchmarks zur Produktgestaltung an. Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Segmentierung, um Belohnungen für besonders wichtige Funktionen oder Regionen anzupassen.
Vorantreiben von Veränderungen und Einbindung von Stakeholdern : Führen Sie Veränderungen an, indem Sie die Abstimmung zwischen globalen HR-Teams, Geschäftsinteressenten und anderen Produkt- / Prozessverantwortlichen fördern. Stellen Sie sicher, dass neue oder überarbeitete Produkte gut kommuniziert, angenommen und in die breitere #OneHR- und #HRTransformationsstrategie eingebettet werden.
Hochschulabschluss und mindestens 10 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Total Rewards, Compensation & Benefits oder verwandten HR-Bereichen.
Nachgewiesene Erfahrung in der globalen Produkt- oder Prozessverantwortung, insbesondere in der Gestaltung, Einführung und Steuerung von Merit- und STI-Programmen.
Ausgeprägte Kenntnisse von Workday und anderen zentralen HR-Technologiesystemen mit der Fähigkeit, Daten für strategische Erkenntnisse zu nutzen.
Erfahrung in der Integration von Total Rewards-Produkten mit umfassenderen HR-Initiativen wie Gehaltstransparenz, Benchmarking und LTIs.
Beherrschung von Methoden der Prozessoptimierung und des agilen Projektmanagements.
Ausgeprägter Geschäftssinn und eine kreative, lösungsorientierte Denkweise, um verschiedene Prioritäten von Interessengruppen auszugleichen.
Strategisches und menschenorientiertes Denken mit Schwerpunkt auf der Maximierung von Prozesseffizienz und Mitarbeitererfahrung.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutsch ist ein Plus.
Erfahrung in der internen Beratung oder in Transformationsaufgaben ist sehr wünschenswert.