Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Regierungsbehörde in Nordrhein-Westfalen sucht einen IT-Support-Mitarbeiter. Sie betreuen die Cisco- und Microsoft-Infrastruktur und arbeiten an der Umsetzung von IT-Sicherheitsanforderungen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in Windows-Umgebungen. Das Unternehmen bietet einen sicheren Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeitmodelle.
Das Land Nordrhein Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland. Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiftenden Aufgaben betraut. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie unter www.brd.nrw.de
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: https://url.nrw/ausz.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit internationaler Familiengeschichte.
NEUGIERIG GEWORDEN? Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 03.10.2025 unter folgendem Link: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534818
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den zu übertragenden Tätigkeiten sowie den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u. a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezugetabellen
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit im Sinne des SÜG NRW. Die Einstellung kann daher nur erfolgen, wenn zuvor eine erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung durchgeführt wurde.