Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Anwendungsbetreuer:in / Application Manager:in (m/w/d/x)

Graf Recke Stiftung

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine diakonische Einrichtung in Düsseldorf sucht eine:n IT-Anwendungsbetreuer:in. In dieser Rolle verantworten Sie die Implementierung und Optimierung von IT-Anwendungen, unterstützen verschiedene Fachbereiche und gewährleisten den störungsfreien Betrieb. Sie haben einen Bachelor in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und bringen idealerweise Erfahrungen in der Sozialwirtschaft mit. Das Unternehmen bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Leistungen

Vergütung nach BAT-KF
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads
Kostenlose Parkplätze

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Sozialwirtschaft sind ideal.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung erforderlich.
  • Verständnis von Anwendungstechnologien notwendig.

Aufgaben

  • Koordination von Anwendungsprojekten einschließlich Anforderungsanalyse.
  • Sicherstellung des störungsfreien Anwendungsbetriebs.
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Projektmanagement
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Bachelor der Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Tools

Connext Vivendi
Datenbanken
Netzwerke
IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung

Join to apply for the IT-Anwendungsbetreuer:in / Application Manager:in (m/w/d/x) role at Graf Recke Stiftung

Base pay range

Sie möchten Ihre IT-Expertise einsetzen, aber in einem Umfeld arbeiten, das Ihnen mehr Sinn und Erfüllung gibt, als der klassische Wirtschaftssektor? Dann kommen Sie als IT-Anwendungsbetreuer:in / Application Manager:in (m/w/d/x) zu uns in die Graf Recke Stiftung und verantworten Sie die professionelle Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung unserer IT-Anwendungen!

Ihr Plus
  • Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer gemeinnützigen Arbeitsumgebung
  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads
  • Kostenlose Parkplätze
Ihre Aufgaben
  • Koordination von Anwendungsprojekten – von der Anforderungsanalyse über Auswahl, Implementierung und Betrieb bis hin zur Weiterentwicklung
  • Projektmanagement inkl. Zeit-, Ressourcen- und Budgetplanung
  • Beratung und Unterstützung der Geschäfts- und Fachbereiche bei der Einführung und Optimierung von Anwendungen
  • Sicherstellung des störungsfreien Anwendungsbetriebs unserer Software-Lösungen, insbesondere Connext Vivendi, inkl. 2nd-Level-Support, Fehleranalyse und -behebung sowie Eskalation 3rd Level zum Hersteller
  • Planung und Umsetzung von Applikationsaktualisierungen sowie Pflege der technischen Dokumentation
  • Weiterentwicklung und Optimierung der Nutzung der Anwendungen in Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Aufbau und Koordination eines effektiven Key-User-Konzepts inkl. Schulung, Support, Best Practices und Moderation bereichsübergreifender Key-User-Runden
  • Kontinuierlicher Austausch mit anderen Trägern und externen Dienstleistern zur Weiterentwicklung der Anwendungen (z.B. durch Teilnahme an User-Foren und ähnlichen Veranstaltungen)
  • Mitwirken an der allgemeinen Digital-Strategie der Graf Recke Stiftung
Ihr Profil
  • Bachelor der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen
  • Idealerweise Erfahrungen in der Sozialwirtschaft und/oder mit Connext Vivendi
  • Verständnis von Anwendungstechnologien und –plattformen
  • Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerke und IT-Infrastruktur
  • Kenntnisse in Projektmanagement
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Probleme im Zusammenhang mit Anwendungen zu analysieren und Lösungen zu finden
  • Fähigkeit, mit verschiedensten Stakeholdern, wie Entwicklern, Nutzern, Managern und externen Dienstleistern zu kommunizieren
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich fortzubilden und über neue Trends, Technologien und Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt

Über die Organisation

Die Graf Recke Stiftung ist eine der ältesten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf und begleitet mit rund 4.000 Mitarbeitenden rund 5.500 Menschen in den Aufgabenfeldern Erziehung & Bildung, Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik sowie Wohnen & Pflege.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Katrin Schmoltzi

Fachbereichsleitung Digitalisierung und Prozesse

Telefon: 0160 6433 468

Sonstiges

Derzeit ist diese Stelle nicht als abgelaufen gekennzeichnet. Es ist aktiv ausgeschrieben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.