Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Initiativbewerbung im Bereich Mensch-Technik-Interaktion

Fraunhofer-Gesellschaft

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsumfeld sucht kreative Köpfe, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik arbeiten. Sie werden an spannenden Projekten im Bereich User Experience, Human-Machine Interaction und ergonomische Produkte mitwirken. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen und die Ziele eines dynamischen Teams voranzutreiben. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und einem fairen Vergütungssystem erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, der Ihnen Gestaltungsspielraum und Verantwortung bietet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Design haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Möglichkeit zur Anfertigung von Studien- und Abschlussarbeiten
Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot
Faires und transparentes Vergütungssystem
Flexibles Arbeitsmodell (Gleitzeit)
Sportangebote
Jobticket
Kantine
Diensthandy mit Privatnutzung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Kreative und unternehmerisch denkende Persönlichkeiten gesucht.
  • Erfahrung in User Interface Design und Human-Machine Interaction von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit an Forschungs- und Beratungsprojekten in verschiedenen Teams.
  • Gestaltung menschzentrierter Innovationsprozesse und IT-Sicherheitslösungen.

Kenntnisse

User Interface Design
Human-Machine Interaction
Machine Learning
Usability Engineering
Identity Management
Neurocognitive Systems

Ausbildung

Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen
Master in Informatik oder verwandten Bereichen

Jobbeschreibung

Der Forschungsbereich »Mensch-Technik-Interaktion« gestaltet Technik für den Menschen, damit sie sich intuitiv und komfortabel bedienen lässt. Neue Technologien können Prozesse digitalisieren, die Produktivität steigern und unser Leben bereichern. Sie bieten viele Chancen für neue Produkte und attraktive Services. Doch letztlich hängt ihr Erfolg davon ab, wie sie von den Menschen wahrgenommen und angenommen werden.

In unserer Forschung arbeiten wir an Lösungen, die ein effizientes Zusammenspiel von Mensch und intelligenter Technik ermöglichen: bei der Arbeit, im Fahrzeug, zuhause oder unterwegs. Wir gestalten menschzentrierte Innovationsprozesse und entwickeln bedarfsgerechte Konzepte für die IT-Sicherheit.

Unsere Forschungsschwerpunkte:

  • Technologien und Gestaltungsansätze für User Interfaces und ergonomische Produkte
  • Mensch-Fahrzeug-Interaktion, Fahrerassistenzsysteme und Automatisierung des Fahrens
  • Maschinelles Lernen, KI-Anwendungen und deren menschzentrierte Gestaltung
  • Identitätsmanagement und Personalisierung
  • User Experience und Usability Engineering
  • Strategien für die menschgerechte Digitalisierung
  • Neuroarbeitswissenschaft
  • Intuitive und nutzerorientierte IT-Sicherheitslösungen

Was Sie bei uns tun

Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört die Mitarbeit an Forschungs- und Beratungsprojekten einer unserer Teams:

  • Ergonomics and Vehicle Interaction
  • Interaktionsdesign und -technologien
  • User Experience
  • Identitätsmanagement
  • Applied Neurocognitive Systems

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welches der oben aufgeführten Teams Sie sich besonders interessieren.

Was Sie mitbringen

Wir suchen passionierte, kreative und unternehmerisch denkende Persönlichkeiten, die Spaß daran haben, mit eigenen Ideen die Ziele unserer Teams proaktiv voranzutreiben.

Was Sie erwarten können

Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren bieten wir Ihnen:

  • Möglichkeit zur Anfertigung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot und die Möglichkeit zur Promotion
  • Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
  • Work-Life-Blending-Angebote wie flexibles Arbeitsmodell (Gleitzeit), Optionen für mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Home- und Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro)
  • Weitere Benefits (Sportangebote, Jobticket, Kantine, Diensthandy mit Privatnutzung, betriebliche Altersvorsorge etc.)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

www.iao.fraunhofer.de


Kennziffer: 10462
Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.