Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
TÜV Rheinland sucht einen Ingenieur*in als Sachverständige*r für Druckgeräte und Anlagensicherheit, um Prüfungen durchzuführen und Betreiber bei der Einhaltung von Normen zu unterstützen. Die Stelle umfasst Weiterbildungsmöglichkeiten, eine 38,5-Stunden-Woche, und flexible Arbeitszeiten. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und relevante Erfahrung sind Voraussetzung.
Stellen-ID: 5992
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Unbefristet, Vollzeit
Aachen, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, Kaiserslautern, München, Düsseldorf, ...
Ansprechpartner*in für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess
Solange die Stelle auf unsererKarriereseite ausgeschrieben ist,suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deineBewerbung!
Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten
Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit
Gesunde Work Life Balance durch ausreichend Freizeit
Von Coaching- und Mentoring Programmen bis zum "Women´s Network"
Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester
Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen arbeiten.
Unsere Mitarbeiter haben teil am Unternehmenserfolg
Bei TÜV Rheinland im Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity suchen wir Talente, die bereit sind,die Zukunft der Industrie mitzugestalten und den technologischen Fortschritt zu begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in derDigitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie im weiteren internationalen Ausbau unserer Dienstleistungen im BereichErneuerbare Energien und in der Begleitung großer Infrastrukturprojekte.
Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten rasant zunehmender Vernetzung von Komponenten und Maschinen –Stichwort Operational Technology Security – ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung,sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.
Werde Teil eines Teams, das Innovation vorantreibt und die Welt sicherer und vernetzter macht.Bei uns kannst Du Dein Wissen einsetzen, erweitern und die Industrie der Zukunft aktiv mitgestalten –in einem Umfeld, das Lernen und Vielfalt fördert.
Du bist interessiert an einer Tätigkeit bei TÜV Rheinland, willst aber lieber auf freiberuflicher Basis arbeiten?
TÜV Rheinland ist regelmäßig unterwegs. Besuche uns gerne auf einer der Job- und Karrieremessen.
Du kannst dich ganz einfach online über unsere Karriereseite bewerben. Der ganze Prozess dauert nur ein paar Minuten.
Fragen zur Bewerbung?
Unsere Recruiter*innen stehen gerne per E-Mail für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zur Verfügung:
Allgemeine Fragen beantwortet die TÜV Rheinland Hotline unter:
Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen.
Du möchtest mehr über das Unternehmen erfahren und Einblicke in unsere Arbeitswelt bekommen? Auf unseren Social Media Kanälen blickst du direkt hinter den Vorhang von TÜV Rheinland. Aktuelle Projekte, Karriereevents und Stimmen von Mitarbeitenden - wir halten dich auf dem Laufenden.