Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informationselektronikerin / Informationselektroniker (m/w/d)

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Düsseldorf sucht eine/n Informationselektroniker/in. Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Installation von IT-Arbeitsplätzen sowie die Verwaltung von IT-Geräten. Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich. Vorteilhaft sind Kenntnisse im technischen Support. Bewerben Sie sich bis zum 22.09.2025.

Leistungen

Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Familienfreundliche Behörde

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Informationstechniker/in oder vergleichbare Qualifikation im IT- oder elektrotechnischen Bereich.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG.

Aufgaben

  • Durchführen der DGUV-V3 Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln.
  • Installation der IT-Arbeitsplätze.
  • Verantwortung für die sachgemäße Zerstörung von Datenträgern.
  • Logistik von IT-Arbeitsplatzkomponenten verwalten.
  • Benutzerbetreuung und allgemeine administrative Aufgaben.

Kenntnisse

Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Informationstechniker/in
Jobbeschreibung
Beweg was: Deine Arbeit macht einen Unterschied

Arbeite dort, wo Du Dich wohlfühlst. Die Zutaten für die gute Arbeitsatmosphäre im RZF sind Kollegialität und Respekt, Hilfsbereitschaft, eine flache Hierarchie und kreative Freiheiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im RZF sagen dazu in einer Umfrage: Es gibt kein Gesetz, das Wohlfühlen auf der Arbeit vorschreibt. Wir finden es trotzdem besser, wenn alle gerne zur Arbeit kommen. Wir lieben Teamarbeit und bringen gemeinsam Deutschland voran. Deine Arbeit macht einen Unterschied.

Passt das zu Dir? Dann unterstütze uns als

Informationselektroniker/in (m/w/d)

am Standort Düsseldorf (ab Mitte 2026 Kaarst) und bewirb dich bis zum 22.09.2025 unter www.bewerbung.nrw.de

Deine Aufgaben

Im Referat 115 des Rechenzentrums des Landes Nordrhein-Westfalen bieten wir Dir eine Sachbearbeitungsstelle im Bereich der IT-Geräte-Verwaltung an.

  • Du bist für die DGUV-V3 Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel an den Arbeitsplätzen im RZF zuständig.
  • Du installierst die IT-Arbeitsplätze.
  • Du bist verantwortlich für die sachgemäße Zerstörung von Datenträgern.
  • Du bist zuständig für die Logistik von IT-Arbeitsplatzkomponenten in der Finanzverwaltung.
  • Du bist als IT-Assistenz zuständig für z. B. Benutzerbetreuung, Dokumentation, Organisation und allgemeine administrative Aufgaben.
Deine Qualifikationen

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Informationstechniker/in (mit Fachrichtung Bürosystemtechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation im IT- oder elektrotechnischen Bereich. Als befähigte Person gemäß TRBS 1203 bist Du zur Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel berechtigt.

Weitere notwendige Voraussetzungen

  • Du hast einen Führerschein Klasse B (ca. 1 Mal im Monat Dienstreise zur Außenstelle Paderborn).
  • Du hast ein hohes Maß an Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein.
  • Du verfügst über ein freundliches Auftreten und kommunikatives Geschick.
  • Du bist teamfähig.
  • Du hast Organisationsgeschick.
  • Du bist bereit, Dich einer Prüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

Von Vorteil sind Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche: Fundierte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von IT- und Bürosystemen sowie im Umgang mit Netzwerktechnik und Bürokommunikation. Sicherer Umgang mit IT-Hardware und Datenträgern, einschließlich deren fachgerechter Entsorgung. Idealerweise erste Erfahrungen im technischen Support, der Anwenderbetreuung oder IT-nahen logistischen Prozessen und Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz.

Neben dem fachlichen Know-how hast Du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du arbeitest gerne gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.

Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht Dir zur Verfügung, um weitere Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende zu vertiefen.

Deine Bewerbung

Folge diesem Link und bewirb Dich bis zum 22.09.2025

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534755

Bitte reiche folgende Unterlagen ein

  • Lebenslauf
  • Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide
  • Nachweis über Prüfungsberechtigung TRBS 1203

Unsere Vorstellungsgespräche finden ab dem 13.10.2025 statt. Da wir unaufgefordert auf Dich zukommen, brauchst Du Dich wegen einer Terminanfrage nicht bei uns zu melden.

Ansprechpersonen und Kontakt

Wenn Du noch Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, stehen Dir Martha Bar, Felix Blindert und Maurice Wala von unserem Personalbereich gerne unter der Telefonnummer 0211 – 4572 1708 zur Verfügung. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gerne das Team aus unserem Fachbereich.

  • Frau Andrea Franco 0211 – 4572 2437
  • Herr Dirk Bornhold 0211 – 4572 2218

Wenn Du noch mehr über uns erfahren möchtest, besuche uns auf unserer Karriereseite: https://url.nrw/karriere-im-rzf

Du wirst weitere Versprechen entdecken, die Deinen Job im RZF so attraktiv machen.

Vielfalt, Gleichstellung und Arbeitsbedingungen

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht. Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Das RZF ist als familienfreundliche Behörde zertifiziert (audit berufundfamilie). Daher sollten sich auch Bewerberinnen und Bewerber mit Teilzeitwünschen von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.

Tarifrechtlich werden die Stellen für Bewerberinnen und Bewerber mit Bachelorabschluss je nach individueller Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet. Für Bewerberinnen und Bewerber ohne Studienabschluss findet ggf. die tarifrechtlich vorgesehene Absenkung um eine Entgeltgruppe statt. Weitere Informationen zum TV-L und zur Entgelttabelle findest Du unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.