Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Industriekaufleute (m/w/d)

Friedrich Kicherer KG

Neunstadt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein bedeutendes Handelsunternehmen in Ellwangen-Neunstadt bietet eine Ausbildung als Industriekaufmann an. Während der 3-jährigen Ausbildung wechseln die angehenden Industriekaufleute zwischen den Abteilungen zur umfassenden Kenntniserlangung. Diese Position erfordert Mittlere Reife sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Die Ausbildung umfasst den Einkauf von Waren, Kundenberatung und die Steuerung von Warenflüssen.

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeit in unterschiedlichen Abteilungen während der Ausbildung.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Interesse an Handels- und Wirtschaftsthemen.

Aufgaben

  • Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten führen.
  • Warenfluss und Lagerbestände steuern.
  • Rechnungen und Lieferpapiere kontrollieren.

Ausbildung

Mittlere Reife
Jobbeschreibung

Industriekaufleute kaufen Waren ein und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrie-unternehmen weiter. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort.

Für den Wareneinkauf ermitteln sie Bezugsquellen und den Bedarf an Waren. Sie holen Angebote ein, vergleichen Konditionen und führen Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten. Nach dem Wareneingang kontrollieren sie Rechnungen und Lieferpapiere, sorgen für die ordnungsgemäße Lagerung und planen die Warenauslieferung. Darüber hinaus führen sie Maßnahmen zur Steuerung des Warenflusses und des Lagerbestandes durch, kommissionieren die Waren und machen sie versandfertig. Sie kalkulieren Preise, bearbeiten Verkaufsaufträge und stellen Rechnungen für den Wiederverkauf von Waren aus. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Abwicklung von Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgängen, die Bearbeitung von Reklamationen sowie die Organisation von Marketingmaßnahmen.

Die Ausbildung

Während der gesamten Ausbildung wechseln die angehenden Industriekaufleute mehrmals die Abteilungen, um die erforderlichen Kenntnisse für den späteren Beruf zu erlernen. Der häufige Wechsel in unterschiedliche Fachbereiche schafft eine breite Grundausbildung und ein besonderes Maß an Flexibilität, was für den weiteren Berufsweg sehr wichtig ist. Durch regelmäßigen inner- und außerbetrieblichen Unterricht werden die erforderlichen Kenntnisse vermittelt und vertieft.

Ausbildungsvoraussetzungen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Ellwangen-Neunstadt (Industriegebiet)
  • Berufsschule: techma Ellwangen - Berufliche Schule für Technik und Management
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.