Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Industrial Engineering virtuelle Fertigung (alle Geschlechter)

men-in-motion GmbH

Bayern

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Industrial Engineering sucht einen Experten für virtuelle Fertigung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Programmierung von Automatisierungspipelines und die Entwicklung digitaler Zwillinge. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Maschinenbau mit und verfügen über fundierte Kenntnisse in Visualisierungsplattformen sowie Programmierkenntnisse in C#, C++ und Python. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 mitzuwirken.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder des Maschinenbaus.
  • Gute Kenntnisse in Visualisierungsplattformen wie blender und unreal engine.
  • Programmierkenntnisse in C#, C++ und Python erforderlich.

Aufgaben

  • Übernahme von Fertigungskonzepten in CATIA V5.
  • Programmierung von Automatisierungspipelines.
  • Umsetzung der Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0.

Kenntnisse

Kenntnisse der Visualisierungsplattformen
Programmierkenntnisse in C#
Programmierkenntnisse in C++
Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in CATIA V5
Kenntnisse der industriellen Cybersecurity
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Informatik
Studium des Maschinenbaus

Tools

blender
unreal engine
CATIA V5
Resolve DaVinci
Jobbeschreibung

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder senden Sie uns ein kurzes Feedback . Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Telefon Niederlassung Bayern:
+49 (0) 821 - 90 78 55–0

Telefon Niederlassung Baden Württemberg:
+49 (0) 731 - 14 11 44–0

Industrial Engineering virtuelle Fertigung (alle Geschlechter)
Aufgaben
  • Übernahme von Fertigungskonzepten in CATIA V5
  • Konvertierung der Daten in das fbx- und obj-Dateiformat
  • Datenaufbereitung
  • Programmierung von Automatisierungspipelines
  • Kinematisierung von Robotern und Fertigungsanlagen mit Hilfe von Blueprints (Kinematikmodelle)
  • Aufbau der virtuellen Fertigung und Visualisierung in unreal engine
  • Selbständige Erstellung von Control Rigs inklusive inverser Kinematik
  • Umsetzung der Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0
  • Entwicklung von "digitalen Zwillingen"
Erforderliche Kompetenzen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder des Maschinenbaus
  • Gute Kenntnisse der Visualisierungsplattformen blender und unreal engine
  • Programmierkenntnisse in C#, C++ und Python
  • Kenntnisse in CATIA V5 und im Video-Bearbeitungstool Resolve DaVinci
  • Erste Berührungen mit Industrie 4.0
  • Kenntnisse der industriellen Cybersecurity
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.