Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives ConstructionTech-Startup in München sucht einen Head of Sales zur Leitung des Vertriebsprozesses. In dieser Rolle verantworten Sie den Aufbau eines leistungsstarken Teams und fokussieren sich auf nachhaltiges Wachstum sowie die Optimierung des Sales Funnels. Sie bringen 7+ Jahre Erfahrung im Vertrieb mit, idealerweise im SaaS-Bereich, und überzeugen durch herausragende Führungsqualitäten. Standort ist hybrid mit 3-4 Tagen im Büro.
comstruct ist die Plattform für Materialbeschaffung im Bau. Unsere Vision ist es, eine der am wenigsten digitalisierten Branchen der Welt zu transformieren. Dafür brauchen wir außergewöhnliche Talente, die uns helfen, die Bauindustrie ins 21. Jahrhundert zu führen.
Wir suchen eine/n Head of Sales für unser Sales-Team. In dieser Rolle verantwortest du den gesamten Vertriebsprozess – von der Lead-Conversion bis zur Kundenbindung – und baust ein leistungsstarkes Sales-Team auf. Dein Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum, der Optimierung des Sales Funnels sowie auf After-Sales- und Upselling-Strategien.
Als hybrides Unternehmen schätzen wir persönliche Zusammenarbeit und erwarten, dass unsere Mitarbeiter 3–4 Tage pro Woche im Münchner Büro arbeiten.
Entwicklung innovativer Vertriebsstrategien, Aufbau strategischer Partnerschaften und Positionierung von comstruct als führenden digitalen Innovator in der Bauindustrie
Führung, Mentoring und Motivation eines Sales-Teams zur Erreichung und Übertreffung individueller und teamweiter Ziele
Überwachung von Vertriebskennzahlen (KPIs), regelmäßiges Feedback und Coaching zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterentwicklung neuer Sales-Mitarbeiter, um eine leistungsstarke Organisation aufzubauen
Erstellung und Optimierung von Playbooks für Inbound- und Outbound-Sales-Prozesse
Aufbau und Pflege starker Kundenbeziehungen zur Sicherstellung von hoher Zufriedenheit und langfristiger Bindung
Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Produkt, SDR und Customer Success für eine optimale Abstimmung und maximale Wirkung
Weitergabe von strukturiertem Feedback zu Produktfunktionen und Kundenbedürfnissen, um Produktentwicklung und Marketing gezielt zu beeinflussen
Nutzung von CRM-Systemen und Vertriebstools (z. B. Salesforce, HubSpot) zur Nachverfolgung von Kennzahlen, Lead-Management und Datenanalyse
7+ Jahre Erfahrung in leitenden Vertriebsfunktionen, idealerweise mit starkem SaaS-Startup Hintergrund
Nachweisbare Erfolge bei der Erreichung oder Übertreffung von Verkaufsquoten, inkl. Erfahrung im Verkauf an Führungskräfte
Fundierte Erfahrung im DACH-Markt
Herausragende Führungs- und Teammanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, zu inspirieren, zu coachen und Leistung zu steigern
Strategisches Denken kombiniert mit analytischen und lösungsorientierten Fähigkeiten
Exzellente Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsskills
Sicher im Umgang mit CRM-Systemen und gängigen Sales-Tools (z. B. Salesforce, HubSpot)
Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Flache Hierarchien und direkter Einfluss auf das Unternehmenswachstum
Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, Rolle und Karriere aktiv mitzugestalten
Individuelles Weiterbildungsbudget für Zertifikate, Konferenzen oder Bücher
Wettbewerbsfähiges Gehalt inkl. VSOP
Modernes Büro am Olympiapark in München (inkl. Müslibar & kostenlose Getränke)
Regelmäßige Team-Events, Wellpass-Mitgliedschaft, Workations, Offsites und Geschäftsreisen nach Deutschland & in die Schweiz
Gegründet im März 2022 ist comstruct ein schnell wachsendes ConstructionTech-Startup, das die Datenschicht für die Bauindustrie aufbaut. Mit einer Seed-Finanzierungsrunde von 12,5 Mio. € (u. a. von 20VC und Google Ventures) sind wir bestens aufgestellt für schnelles Wachstum. Bereits heute zählen 9 der 10 größten Schweizer Bauunternehmen zu unseren Kunden – und wir erleichtern damit die Arbeit von tausenden Menschen in der Branche.
Unsere Mission: Ein erstklassiges, diverses Team aufzubauen und das weltweit führende ConstructionTech-Unternehmen zu werden – um eine der am wenigsten digitalisierten Branchen in die Zukunft zu führen.