Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung sucht einen technikaffinen Mitarbeiter für die Wartung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Diese Rolle bietet Eigenverantwortung in einem innovativen Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Ein freundliches Auftreten und gute Deutschkenntnisse sind essenziell.
Geplanter Start: 01.01.2026 - aber wir denken heute schon an morgen.
Über uns – Fraunhofer ISC & die Zentralen Dienste:
Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC ist eines der führenden Forschungsinstitute für materialbasierte Zukunftstechnologien in Europa. Wir arbeiten an Lösungen, die nachhaltiger, effizienter und intelligenter sind – von Hightech-Materialien bis zu smarten Fertigungsverfahren.
Wir in den Zentralen Diensten sorgen dafür, dass am Institut alles rundläuft – von der Haustechnik über den Fuhrpark bis zum Empfang. Wir sind das Rückgrat des täglichen Betriebs und arbeiten im Hintergrund, damit Forschung und Entwicklung im Vordergrund glänzen können. Jetzt suchen wir dich als technikaffine Unterstützung für unser Team in Würzburg!
Was Du bei uns tust
Was Dumitbringst
Was Duerwarten kannst
Du hast Lust, mit uns dafür zu sorgen, dass hier alles rundläuft?
Auch wenn der Start der Stelle erst zum 1.1.2026 geplant ist, freuen wir uns schon jetzt über dein Interesse und deine Bewerbung. So bleibt genug Zeit für eine gute Vorbereitung – vielleicht sogar ein erstes Kennenlernen im Vorfeld!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.. Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 7 (je nach Qualifikation).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wende Dich gerne an:
Herrn Daniel Rösch
daniel.roesch@isc.fraunhofer.de
Bei Fragen zur Bewerbung:
Frau Katja Dill
katja.dill@isc.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Kennziffer:80266Bewerbungsfrist: