Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gruppenleiter*in (all genders) Medienproduktions-Software – Digitales Kino, Broadcast & Streaming

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Tennenlohe

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Tennenlohe sucht einen Leiter für die Medienproduktions-Software. Bringen Sie Ihre Expertise in der Multimediatechnik ein und gestalten Sie innovative Softwarelösungen für digitales Kino und Streaming. Sie fördern die strategische Weiterentwicklung und arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Technologie. Flexibles Arbeiten und ein unterstützendes Team erwarten Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Kostenlose Parkplätze
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Deutschlandticket-Zuschuss
Sprachkurse

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach.
  • Umfassendes Know-how in der Multimediatechnik und Medienproduktion.
  • Sicher im Umgang mit Postproduktionstools.
  • Erfahrung in der Team- oder Projektleitung.
  • Begeisterung für neue Technologien.

Aufgaben

  • Förderung der strategischen und personellen Weiterentwicklung der Gruppe.
  • Leitung und Akquise von Projekten.
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Themen der Gruppe.
  • Balance zwischen Forschung und Technologiepflege.

Kenntnisse

Multimediatechnik
Medienproduktion
Postproduktionstools
Projektleitung
KI-basierte Algorithmen
Englisch

Ausbildung

Master/Diplom in technischem oder naturwissenschaftlichem Studienfach

Tools

DaVinci Resolve
Adobe Premiere
Jobbeschreibung
Overview

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Fraunhofer-Institute forschen in Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik, Datenerfassung, Signalverarbeitung und -übertragung. Wir suchen Talente, die Veränderungen vorantreiben und gemeinsam mit uns neue Märkte gestalten.

Ihre neue Aufgabe

Hier sorgen Sie für Veränderung

Die Gruppe »Medienproduktions-Software« aus der Abteilung »Bewegtbildtechnologien« widmet sich der Entwicklung fortschrittlicher Softwarelösungen im Bereich »Digitales Kino, Broadcast und Streaming«. Sie gestalten neuartige Arbeitsabläufe in der professionellen Filmpostproduktion. Unser Team arbeitet an Software und Plug-ins für Windows, macOS und Linux sowie an containerisierten Lösungen und Web-Apps für Cloud-Umgebungen. Ein zentraler Aspekt ist die Erschließung neuer Anwendungsbereiche für Künstliche Intelligenz in der (Post-)Produktion von Filmen, in enger Zusammenarbeit mit anderen Projektgruppen und externen Partnern. Unsere Lösungen werden seit über 15 Jahren in professionellen Filmproduktionen weltweit eingesetzt und garantieren höchste Qualität über verschiedene Distributionskanäle.

  • Strategische Weiterentwicklung und Forschung: Sie fördern die strategische und personelle Weiterentwicklung der Gruppe, treiben aktiv die Forschung in Ihrem Fachgebiet voran und arbeiten eng mit anderen Führungskräften der Abteilung zusammen.
  • Mitarbeitenden Führung und Karriereförderung: Sie führen Ihre Mitarbeitenden und unterstützen sie bei ihrer individuellen Karriereplanung.
  • Medienproduktionskenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten: Mit Ihrem Verständnis für die Abläufe und Anforderungen der Medienproduktion erkennen Sie lohnende Beschäftigungsfelder, in denen unser Know-how in die Anwendung gebracht werden kann.
  • Balance zwischen Forschung und Technologiepflege: Sie finden die Balance zwischen Forschung, Entwicklung und der Pflege bestehender Technologien und Partnerschaften.
  • Projektakquise und Networking: Sie akquirieren und leiten Projekte und pflegen Kontakte zur Industrie und zu öffentlichen Fördergebern (z. B. EU, BMBF).
  • Verwertungspläne und Kooperationsentwicklung: Mit Contract-Expert*innen entwickeln Sie Verwertungspläne und Kooperationsverträge.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation der Ergebnisse: Sie engagieren sich in der Öffentlichkeitsarbeit für die Themen Ihrer Gruppe und präsentieren deren Entwicklungsergebnisse nach außen.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach.
  • Umfassendes Know-how in der Multimediatechnik und Medienproduktion sowie sicher im Umgang mit Postproduktionstools wie DaVinci Resolve, Adobe Premiere etc.
  • Interesse an der Verwertung von Forschungsergebnissen.
  • Erfahrung in der Team- oder Projektleitung.
  • Begeisterung für neue Technologien und Experimentierfreude.
  • Kenntnisse in der Entwicklung von KI-basierten Algorithmen sind ein Plus.
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift.
Was wir für Sie bereithalten

Als eine der führenden, international renommierten Forschungseinrichtungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein spannendes Forschungsgebiet strategisch weiterzuentwickeln und in einem engagierten Führungsteam zu arbeiten. Ihr Einstieg wird durch einen hochwertigen Onboarding-Prozess unterstützt, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Freuen Sie sich außerdem auf:

  • Reputation und Sichtbarkeit: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in Wissenschaft und Wirtschaft auszubauen. Übernehmen Sie eine spannende Führungsaufgabe bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche und werden Sie sichtbar.
  • Engagiertes Team: Profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen in einer persönlichen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre.
  • Wertschätzende Kultur: Offene und hilfsbereite Unternehmenskultur, in der Vertrauen und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
  • Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
  • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten: Balance von Berufs- und Privatleben wird unterstützt.
  • Kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Autos, überdachte Fahrradparkplätze und Duschen.
  • Deutschlandticket-Zuschuss: Bushaltestellen direkt vor dem Haus.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Yoga-Kurse, Laufgruppen und Entspannungsseminare.

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top-Arbeitgeber! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt Fraunhofer eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und Zukunft.

Bereit für Veränderung?

Dann bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den Unterschied!

Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsablauf steht Ihnen unsere Recruiterin Claudia Kestler-Böhm unter +49 9131 776-1654 zur Verfügung.

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

www.iis.fraunhofer.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.