Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Theodor Fliedner Stiftung

Potsdam

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Potsdam sucht engagierte Personen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Voll- oder Teilzeit. Sie werden in der Pflege, der Hauswirtschaft oder im Hausmeisterbereich tätig sein. Bewerber sollten teamfähig und zuverlässig sein und Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen haben.

Leistungen

Taschengeld
Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen
Teilnahme an Bildungstagen

Qualifikationen

  • Engagierte und teamfähige Personen, die mit hilfsbedürftigen Menschen arbeiten möchten.
  • Wunsch nach vielseitigem und interessantem Tätigkeitsfeld.

Aufgaben

  • Engagement in der Pflege und Betreuung.
  • Mitwirken in der Hauswirtschaft.
  • Unterstützung im Hausmeisterbereich.

Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Jobbeschreibung

Bringe dein Talent in unser Team ein!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

in Voll- oder Teilzeit

Unsere besonderen Wohnformen in Potsdam brauchen Sie für:

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Wer sich bei uns engagieren möchte, kann das in vielen Bereichen tun:

  • in der Pflege und Betreuung
  • in der Hauswirtschaft oder
  • im Hausmeisterbereich
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Wir wünschen uns engagierte, teamfähige und zuverlässige Personen, die die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen kennenlernen möchten. Sie finden bei uns ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld und den Einbezug in kompetente und motivierte Teams.
Worauf Sie sich verlassen können:
  • Das Freiwillige Soziale Jahr bzw. der Bundesfreiwilligendienst ist eine gute Gelegenheit, um
    • die eigenen sozialen und beruflichen Fähigkeiten zu entdecken.
    • die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu testen.
    • sich beruflich (neu) zu orientieren.
    • praktische Erfahrungen in einem sozialen Beruf zu erwerben.
    • die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz zu überbrücken.
  • Zahlung eines Taschengeldes und Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen: Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung
  • Teilnahme an Bildungstagen in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger

Suchen Sie eine neue Herausforderung und haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Und auf Sie!

Ihr persönlicher Kontakt

Frau Stefanie Porath
Bereichsleitung besondere Wohnformen Brandenburg
Telefon: (0331) 7308465

Frau Jennifer Drust
Bereichsleitung besondere Wohnformen Brandenburg
Telefon: (0331) 62037-00

Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH
Allee nach Glienicke 83-85
14482 Potsdam

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.