Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Forschungsinstitut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven sucht Unterstützung in der marinen Aquakultur. Die Stelle richtet sich an Personen, die ihre Vollzeit-Schulpflicht erfüllt haben und zu Beginn des Jahrgangs noch nicht 26 Jahre alt sind. Interessierte sollen ein großes Interesse an Umwelt, Natur und Tieren mitbringen. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar eines jeden Jahres ausschließlich online möglich.
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.
Die Abteilung der Marinen Aquakultur für Nachhaltige Fischerei beschäftigt sich mit rezirkulierenden Kreislaufsystemen (RAS) und hat mit dem Zentrum für Aquakultur (ZAF) die Möglichkeit, Projektarbeiten und Aufträge Dritter durchzuführen, um aktuellen Fragestellungen nachzugehen und nachhaltige Lösungswege für die Industrie und öffentliche Einrichtungen zu erarbeiten. Das ZAF bietet eine Schnittstelle zwischen maritimer Forschung und Wirtschaft. Modernste wissenschaftliche Erkenntnisse werden zur Entwicklung innovativer und umweltschonender Konzepte für Kunden genutzt.
Die Stelleninhaber:innen werden in diese Untersuchungen integriert und dabei u.a. an folgenden Arbeiten beteiligt sein:
Du solltest...
Der Dienstort ist Bremerhaven. Es wird eine Stellevergeben. Bitte beachten: Bewerber: innen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder einen Studienabschluss (Bachelor, Master) haben, können sich auf diese Stellen nicht bewerben.
Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Winfried.Hebold-Heitz@awi.de , +49(471)4831-1354.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Kai.Lorkowski@awi.de
Bewerben können Sie sich bis zum 28. Februar eines jeden Jahresausschließlich online.
Referenznummer: 25/21/2/FÖJ