Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachgesundheits- und Krankenpfleger •in für Psychiatrie (m / w / d) in Mönchengladbach

LVR-Klinik Mönchengladbach

Leverkusen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Fachklinik für Psychiatrie sucht einen Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie (m / w / d) zur Verstärkung des Stations-Teams. Verantwortlichkeiten beinhalten die Patientenversorgung und Durchführung evidenzbasierter Pflege. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Weiterbildung in diesem Bereich. Das Team bietet eine gute Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Tarifliche Leistungen
Kantine
Sicherer Arbeitsplatz
Berufsgruppenübergreifendes Fortbildungsangebot
Gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Psychiatrie erforderlich.

Aufgaben

  • Verstärkung des Stationsteams und Patientenversorgung.
  • Durchführung evidenzbasierter Pflege.
  • Pflegerische Fallverantwortung in Kooperation mit Ärzten.
  • Implementierung von Fachthemen durch Schulungen.
  • Beratung von Patienten und Angehörigen.

Kenntnisse

Fachliche, methodische, personale, soziale und pädagogische Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Fähigkeit zum gesundheitsfördernden Verhalten
Fähigkeit zur Moderation und Anleitung von Gruppen
Grundlegende EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Weiterbildung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Psychiatrie
Jobbeschreibung
Overview

Fachgesundheits- und Krankenpfleger in für Psychiatrie (m / w / d)



  • Standort: Mönchengladbach

  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach

  • Vergütung: P9 TVöD

  • Bewerbungsfrist: 31.12.2025


Das sind Ihre Aufgaben


  • Verstärkung des Stationsteams und Patientenversorgung im Stationsalltag

  • Durchführung einer evidenzbasierten Pflege sowie patientenorientierter Pflegepraxis in enger Zusammenarbeit mit der Stationsleitung

  • Pflegerische Fallverantwortung in Kooperation mit den behandlungsleitenden Ärzten

  • Implementierung und Verstetigung von neuen Fachthemen und –standards durch Schulungen der Mitarbeitenden auf der Station

  • Mitarbeitende auf der Station einarbeiten

  • Beratung von Fragestellungen als Serviceleistung für das Team im Sinne des Theorie-Praxistransfers, sowie daraus resultierende Beratung, Anleitung und Einbindung von Kolleginnen und Kollegen

  • Patienten- und Angehörigenberatung

  • Ggf. Durchführung von stationsinternen und stationsübergreifenden Gruppenangeboten


Das bieten wir Ihnen


  • Tarifliche Leistungen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

  • Kantine

  • Sicherer Arbeitsplatz

  • Zentrale Lage

  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

  • Gute Verkehrsanbindung


Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis :



  • abgeschlossene Weiterbildung zum / -r Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Psychiatrie


Wünschenswert


  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

  • Fachliche, methodische, personale, soziale und pädagogische Kompetenz

  • Fähigkeit zum gesundheitsfördernden Verhalten

  • Fähigkeit zur Moderation und Anleitung von Gruppen sowie Weitergabe und Vermittlung des durch die Fachweiterbildung und durch Fortbildung erworbenen Wissens

  • Grundlegende EDV-Kenntnisse


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.


Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.


Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlungs- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt.


Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. Die LVR-Klinik übernimmt die psychiatrische Pflichtversorgung der Stadt Mönchengladbach. Sie beschäftigt rund 320 Mitarbeitende


Unsere Klinik ist Mitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach. In unserer Grundhaltung orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen unserer Patienten und nehmen ihre sozialen Bezüge als Bedingungsfaktoren für Gesundheit und Erkrankung wahr. Wir stärken die persönlichen Ressourcen unserer Patienten und die Ressourcen in unserer Stadt, um Genesung und Inklusion zu fördern und Entwicklungswege aufzuzeigen. Für uns ist Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, gegenseitige Wertschätzung, Kollegialität, Teamgeist und Humor besonders wichtig.


Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Mönchengladbach und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter www.klinik-moenchengladbach.lvr.de und unter www.lvr.de.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Herr Jochen Möller


02166 / 618-2100


Haben Sie noch Fragen? Eine Hospitation in der Klinik ist jederzeit möglich. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.