Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachangestellte/r für Medien‐/Informationsdienste Bibliothek

Stadt Kassel

Kassel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine/n Auszubildende/n für die Fachrichtung Medien- und Informationsdienste. Sie werden beim Aufbau von Bibliotheksbeständen mitwirken und Verwaltungstätigkeiten erledigen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet gute Übernahmechancen bei positiver Mitarbeit. Zudem erhalten Sie ein monatliches Entgelt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Job-Ticket
Laptop zur Ausbildung
Zuschüsse für Lernmittel
Workshopprogramm zur Fortbildung

Qualifikationen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss erforderlich.
  • Aktive Mitwirkung bei Veranstaltungen.
  • Erfahrung im Umgang mit Kundinnen und Kunden.

Aufgaben

  • Aufbau und Pflege von Bibliotheksbeständen.
  • Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten.
  • Medienverbuchung, telefonische Verlängerung, Mahnwesen.

Ausbildung

Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Jobbeschreibung

Als Fachangestellte/r für Medien‐ und Informationsdienste der Fachrichtung Öffentliche Bibliothek wirkst du beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Daneben erledigst du verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten.

Der Arbeitsschwerpunkt liegt im Servicebereich und damit beim Umgang mit Kundinnen und Kunden (Medienverbuchung, telefonische Verlängerung, Mahnwesen, Kassenwesen, Beratung).

Auch bei der Planung und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen wirken Fachangestellte für Medien‐ und Informationsdienste aktiv mit.

Ablauf der Ausbildung

  • Die Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste mit der Fachrichtung Bibliothek beginnt jeweils am 1. August oder 1. September eines Jahres und dauert 3 Jahre
  • Den schulischen Teil wirst du an der Stauffenberg‐Schule in Frankfurt am Main absolvieren und dein praktischer Einsatz erfolgt in der Stadtbibliothek der Stadt Kassel

Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Während der gesamten Ausbildung erhältst du ein monatliches Entgelt von mindestens

  • 1.293,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.343,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.389,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr

  • Außerdem bieten wir dir einen eigenen Laptop zum Ausbildungsbeginn, ein Job‐Ticket sowie Zuschüsse für Lernmittel. Weiterhin wirst du individuell gefördert durch ein breites Workshopprogramm und erhältst die Möglichkeit zur stetigen Fortbildung.



Übernahmechancen
Die Einstellung von Nachwuchskräften ist auf die voraussichtlichen Personalbedarfe der Stadtverwaltung Kassel abgestimmt. Bei guten Leistungen und einwandfreiem Verhalten bestehen daher sehr gute Übernahmechancen

Stadt Kassel
Frau Judith Gleißner
Rathaus / Obere Königsstraße 8
34117 Kassel

Tel. 0561 / 787 - 7404

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.