Overview
Als Konstrukteur:in elektrischer Maschinen bist du ein sehr wichtiger Teil des Teams und entwickelst innovative neue Lösungen, um die Leistungsdichte unserer Maschinen zu steigern.
Aufgaben
- Du entwickelst Lösungen für mechanische und elektromechanische Herausforderungen in Zusammenhang mit unseren elektrischen Antrieben. Lösungsansätze stellst du nach projektspezifischen Kriterien gegenüber und wählst den Passenden aus
- In der Konzeptionsphase eines Projektes entwirfst du Bauraumskizzen und bestimmst die zu verwendenden Materialien und Prozesse. Dabei ist es auch notwendig, dass du nach neuen wenig bekannten Materialien oder Prozessen recherchierst. Für die Auswahl berücksichtigst du die mechanischen, thermischen, elektromagnetischen und auch elektrischen Eigenschaften der Materialien. Wenn notwendig initiierst du Materialtests zur Überprüfung von spezifischen Merkmalen
- In der Designphase bist du verantwortlich für die analytische und simulative Auslegung von kritischen Bauteilen mit Hilfe von Autodesk Nastran bzw. CFD
- Du konstruierst komplexe Bauteile und Baugruppen selbständig in Autodesk Inventor. Dabei berücksichtigst du u.a. die Designanforderungen, die aus den ausgewählten Fertigungsverfahren, wie z.B. 3D-Druck, resultieren
- Nach dem Design Freeze betreust du unsere technischen Produktdesigner bei der Zeichnungserstellung. Dazu gehört auch die technische Abstimmung mit den Lieferanten. Du unterstützt den Einkauf bei der Einholung erster Angebote für die technisch anspruchsvollen Bauteile
- Damit der Aufbau unserer Prototypen und Versuchsaufbauten möglichst fehlerfrei funktioniert, beschreibst du die wichtigsten Fertigungsschritte, bestimmst Toleranzketten und erstellst Montagepläne in Absprache mit unserem Prototypenbau
Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Konstruktion und Auslegung elektrischer Maschinen oder mechatronischer Baugruppen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du verfügst über ein tiefes Verständnis in technischer Konstruktion, Fertigungsverfahren oder Toleranzbetrachtungen
- Sicherer Umgang mit Autodesk Inventor sowie Erfahrungen mit Simulationstools
- Du bist begeistert von neuen Werkstoffen und traust Dich an diese heran
- Schnelles Verständnis physikalischer Zusammenhänge von elektrischen Maschinen und ein hohes Maß an Expertise, die aktiv im Team geteilt wird
- Wenn du vertraut bist mit dem Thema FEM-Simulation von kritischen Bauteilen, sowohl mechanisch als auch thermisch, ist das von Vorteil