Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung
Beckhoff Automation GmbH
Verl
Vor Ort
EUR 50.000 - 70.000
Vollzeit
Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden
Zusammenfassung
Ein Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik sucht einen Cybersecurity-Analytiker, der umfassende Cybersecurity-Analysen durchführt und Softwarewerkzeuge entwickelt. Die Position erfordert Kenntnisse in Informatik und Cybersecurity sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Teamfähigkeit, Sorgfalt und ein strukturiertes Arbeiten sind ebenfalls wichtig. Bewerber sollten Erfahrungen mit Netzwerkprotokollen und idealerweise mit Automatisierungstechnik mitbringen.
Qualifikationen
Kenntnisse von Softwarearchitekturen.
Erfahrungen mit Netzwerkprotokollen, z. B. Ethernet- und Internet-Protokollen.
Grundlagenkenntnisse im Bereich der Cybersecurity.
Kenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik und/oder Embedded-Geräte sind vorteilhaft.
Erfahrungen mit typischen Vorgehensmodellen bei cybersicheren Produktentwicklungen sind wünschenswert.
Aufgaben
Durchführung oder Beauftragung umfassender Cybersecurity-Analysen.
Entwicklung von Softwarewerkzeugen für Schwachstellen-Scans.
Beratung und Unterstützung in cybersicheren Produktentwicklungen.
Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Sorgfalt und Genauigkeit
Kenntnisse in Cybersecurity
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Ausbildung
Studium im Bereich Informatik, Cybersecurity, Elektrotechnik oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Tätigkeitsbereich
Durchführung oder Beauftragung umfassender Cybersecurity-Analysen zu Produkten wie z. B. Penetrationstests
Entwicklung von Softwarewerkzeugen und (Teil-)Automatisierungen für
Schwachstellen-Scans
Robustheitstests, z. B. durch Fuzzing von Netzwerkprotokollen
die Analyse von Komponenten in Produkten hinsichtlich ihrer Eignung
die Bewertung der Effektivität und Vollständigkeit von Schwachstellenbehebungen in Produkten
Beratung und Unterstützung unserer Produktbereiche hinsichtlich cybersicherer Produktentwicklungen
Moderieren oder Bewerten von Bedrohungsanalysen zu Produkten und Anlagen
Unterstützung bei Bewertungen und Behandlungen von Cybersecurity-Schwachstellen in Softwarekomponenten
Vorschläge zur Verbesserung von Produkten hinsichtlich der Cybersecurity
Anforderungen
erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersecurity, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse von Softwarearchitekturen
Erfahrungen mit Netzwerkprotokollen, z. B. Ethernet- und Internet-Protokollen
Grundlagenkenntnisse im Bereich der Cybersecurity
ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
stark ausgeprägte Affinität zu Sorgfalt und Genauigkeit
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik und/oder Embedded-Geräte sind vorteilhaft
Erfahrungen mit typischen Vorgehensmodellen bei cybersicheren Produktentwicklungen sind wünschenswert
Kenntnisse im Bereich des BSI IT-Grundschutz-Kompendiums sind von Vorteil
Kenntnisse der Methoden und Anforderungen gemäß der internationalen Normenreihe IEC 62443 in Bezug auf Komponenten sind hilfreich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!