Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)

MAX WEISHAUPT SE

Gemeindeverwaltungsverband Schwendi

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Maschinenbauunternehmen in Baden-Württemberg bietet eine duale Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an. In diesem Studiengang erwerben Sie einen Facharbeiterbrief und schließen mit einem Bachelor of Engineering im Maschinenbau ab. Bewerben Sie sich, um Ihre Zukunft in der Industrie zu gestalten und spannende Herausforderungen zu meistern.

Qualifikationen

  • Interesse an Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie.
  • Bereitschaft zur dualen Ausbildung und praxisorientierten Tätigkeit.

Aufgaben

  • Arbeitssicherheit gewährleisten.
  • Technische Unterlagen umsetzen.
  • Arbeitsabläufe planen und steuern.

Kenntnisse

Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
Organisationstalent
Kontaktfähigkeit
Improvisationstalent für technische Lösungen
Gute sprachliche Ausdrucksweise
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abitur oder Fachhochschulreife
Jobbeschreibung
Ausbildung

Ausbildungdauer
4 1/2 Jahre

Voraussetzungen
  • Abitur
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
Interessen und Begabungen
  • Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
  • Organisationstalent
  • Kontaktfähigkeit
  • .Improvisationstalent für technische Lösungen
  • Gute sprachliche Ausdrucksweise
  • Gute Englischkenntnisse
Studienziele
  • Fach- und Führungsaufgaben in der Industrie
Dualer Studiengang

Dualer Studiengang "Ulmer Modell" der Hochschule Ulm sowie der Robert-Bosch-Schule Ulm mit Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d).

Grundstudium

Abschluss: Facharbeiterbrief Industriemechaniker (m/w/d)

Theorie
  • Konstruktion und Maschinenelemente
  • Mathematik, Statistik, Physik, Chemie
  • EDV, Programmieren, CAD
  • Technische Mechanik, Grundlagen Elektronik
  • Automatisierungstechnik
  • BWL
Praxis
  • Arbeitssicherheit
  • Umgang mit technischen Unterlagen
  • Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
  • Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken
  • Trennen, Umformen, Fügen
  • Umgang mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Warten von Maschinen und Systemen
  • Montieren und Demontieren von Maschinen und Systemen
  • Prüfen, Einstellen von Funktionen
  • Programmieren von Werkzeugmaschinen
  • Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen
Hauptstudium
  • Bachelor of Engineering Maschinenbau
Praxis (weiterführend)
  • Sie werden besonders für die Arbeit in Entwicklungs- und Konstruktionsbüros in den verschiedenen Branchen des Maschinenbaus vorbereitet.
  • In diesem “klassischen” Bereich geht es um die Neuentwicklung oder die Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte.
  • Dabei haben Sie die technischen Aspekte (Zusammenwirken der Konstruktionselemente, Festigkeit, Korrosion, Verschleiß etc.) und die Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und der Montage durch Materialauswahl und Formgebung zu berücksichtigen.

Wenn Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Personalabteilung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.