Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Student (m/w/d) "Industrielle Produktion" Vertiefung Qualitätsmanagement

LINAMAR Antriebstechnik GmbH

Crimmitschau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Bereich der industriellen Produktion sucht einen dualen Studenten (m/w/d) für den Bereich Industrielle Produktion mit der Vertiefung Qualitätmanagement. Du erhältst ein praxisnahes Studium und umfassende Einblicke in Produktion und Qualitätssicherung. Anforderungen sind gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Das Studium dauert 36 Monate und bietet ein modernes Arbeitsumfeld.

Qualifikationen

  • Gute Noten in Mathematik und Physik.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Gutes technisches Verständnis.
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Hohe Motivation und Lernbereitschaft.

Aufgaben

  • Anwendung von Mess- und Prüfverfahren.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Fehleranalysen.
  • Auswertung und Dokumentation von Messergebnissen.
  • Unterstützen bei der Planung und Durchführung von Qualitätsaudits.
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Motivation
Lernbereitschaft

Ausbildung

(Fach-) Abitur
Jobbeschreibung

Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Studienbeginn: 01.10.2026
  • Bewerbungsfrist: Laufend
  • Schulabschluss: (Fach-) Abitur
  • Art: duales Studium
  • Dauer: 36 Monate (Bachelor of Engineering)
  • Monatlicher Verdienst: 1000,- € im 1. Jahr; 1022,-€ im 2. Jahr; 1105,- € im 3. Jahr
Unsere Bildungspartner
  • die Duale Hochschule Eisenach
  • und die Duale Hochschule Glauchau

Als dualer Student (m/w/d) im Bereich Industrielle Produktion mit der Vertiefung Qualitätmanagement erhältst du ein praxisnahes Studium in einem internationalen Unternehmen - ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien - die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.

Durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen wird theoretisches Wissen durch berufsorientierte Praxis unterlegt und ein hohes Verständnis für die Besonderheiten eines industriellen Produktionsbetriebes erlangt.

Du wirst umfassende Einblicke in die Bereiche Produktion und Qualitätssicherung erhalten und unterstützt uns bei der Optimierung von Fertigungsprozessen und der Sicherstellung der Qualitätsstandards.

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Anwendung von Mess- und Prüfverfahren
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Fehleranalysen
  • Auswertung und Dokumentation von Messergebnissen
  • Unterstützen bei der Planung und Durchführung von Qualitätsaudits
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse

Folgende Fähigkeiten und Qualifikationen bringst du mit:

  • gute Noten in Mathematik und Physik
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • gutes technisches Verständnis
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • hohe Motivation und Lernbereitschaft
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.