Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dozent (m/w/d) im Meisterkurs Teil II – Kraftfahrzeugtechniker:in für das Thema „Grundlagen tec[...]

Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungsakademie in Stuttgart sucht eine:n Dozent:in für den Meisterkurs Teil II Kraftfahrzeugtechniker:in im Bereich technische Mathematik. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung des Unterrichts und übernehmen die Betreuung der Teilnehmenden. Voraussetzung sind fachliche Kompetenz und Engagement. Wir bieten eine flexible Auftragsgestaltung und moderne Schulungsräume in einer wertschätzenden Atmosphäre.

Leistungen

Moderne Schulungsräume
Regelmäßige Dozentenaufträge
Kostenlose Dozentenschulungen

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Erstellung von Unterrichtsunterlagen wie Skripten und Präsentationen.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen.

Aufgaben

  • Durchführung des Unterrichts in technischen Mathematikansprüchen.
  • Betreuung der Teilnehmenden während der Kurse.
  • Gestaltung moderner Schulungsmaterialien.

Kenntnisse

Fachliche Kompetenz
Engagement
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit
Jobbeschreibung
Dozent (m/w/d) im Meisterkurs Teil II – Kraftfahrzeugtechniker:in für das Thema „Grundlagen technische Mathematik“

Die Bildungsakademie in Stuttgart sucht eine:n erfahrene:n Dozent:in für den Meisterkurs Teil II Kraftfahrzeugtechniker:in im Bereich Grundlagen technische Mathematik.

Unsere Bildungsakademie in Stuttgart-Weilimdorf ist der ideale Ort für alle, die sich weiterbilden möchten. Wir bieten seit über 40 Jahren moderne Bildungsangebote für das Handwerk und den Mittelstand. Durch das Engagement von über 140 Dozierenden erwerben so jährlich bis zu 2.000 Weiterbildungsteilendende wichtige Abschlüsse für ihren beruflichen Werdegang. Wir betrachten Lernen als einen lebensbegleitenden Prozess, in dem Sie als freiberufliche:r Dozent:in die Möglichkeit haben, den Unterricht durch eigene Innovationsimpulse aktiv mitzugestalten. Mit unserem hohen Dienstleistungsverständnis möchten wir Ihnen gerne die Mitarbeit an herausfordernden und spannenden Weiterbildungsprojekten im Raum Stuttgart anbieten.

Persönliche Atmosphäre

Wir legen großen Wert auf einen wertschätzenden und persönlichen Umgang miteinander.

Moderne Schulungsräume

Unsere Unterrichtsmedien bieten ideale Voraussetzungen für Ihre individuelle Unterrichtsgestaltung.

Regelmäßige Aufträge

Unsere Kurse starten teilweise mehrmals im Jahr. Wie viele Aufträge Sie annehmen möchten, liegt ganz bei Ihnen.

Auftrag

Sie sind Spezialist:in auf Ihrem Fachgebiet und haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns als freiberufliche:r Honorardozent:in? Gerne stellen wir Ihnen hier unseren aktuellen Auftrag im Detail vor.

Umfang: 28 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten je Kurs

Unterrichtszeiten: Teilzeit: Mo, Mi, Do 18:00 – 21:15 Uhr, Sa 07:30 – 14:45 Uhr und zusätzlich 3 Wochen Mo – Sa 07:30 – 14:45 Uhr, Vollzeit: Mo – Sa 07:30 – 14:45 Uhr

Unterrichtsort: Stuttgart-Weilimdorf

Einstiegszeitpunkt: September 2025

Grobe Unterrichtsinhalte
  • Grundrechenarten
  • Formeln umstellen
  • Bruchrechnen
  • Prozentrechnen und Dreisatz
  • Zinsrechnen
  • Zeitrechnen
  • Rechnen mit Buchstaben (Algebra)
  • Potenzrechnen
  • Wurzelrechnen
  • Winkelfunktionen mit rechtwinkligem Dreieck
Erwartungen & Anforderungen
  • einen qualifizierten Unterricht zu den genannten Themen
  • in den meisten Fällen selbst erstellte Schulungsunterlagen wie z. B. ein Skript und Präsentationen
  • die fachliche Betreuung unserer Teilnehmenden
  • eine spannende Aufgabe in unseren Kursen und mit unseren Teilnehmenden
  • eine persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
  • moderne Schulungsräume
  • kostenlose Dozentenschulungen
  • regelmäßige Dozentenaufträge bei der größten Handwerkskammer Baden-Württembergs
  • theoretische und praktische Kompetenz und Engagement in den Gebieten der zu unterrichtenden Themen
  • Begeisterung an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
  • eine zeitgemäße Form der Erwachsenenbildung, in der Sie mehr Lernbegleiter:in und weniger Lehrer:in sind
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und interessant zu vermitteln
  • eine zuverlässige Zusammenarbeit (Reaktionszeiten/ Verbindlichkeit/ Pünktlichkeit)
Bewerbung

Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben) hochladen. Sie können bis zu 15 Dateien hochladen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.