Überblick
Unser Mandant ist ein führendes, unabhängiges Beratungshaus mit über 2.000 Mitarbeitenden im DACH-Raum und zählt zu den größten und wachstumsstärksten IT-Beratungen Deutschlands. Das Unternehmen begleitet namhafte Kunden aus der Banken- & Versicherungsbranche bei der digitalen Transformation – mit einem klaren Fokus auf Data, Cloud und SAP-Technologien.
Zu Erweiterung der Business Unit wird aktuell ein / -e Director : in SAP Analytics (m / w / d) gesucht, der sowohl strategisch als auch operativ Verantwortung übernimmt – in einem Umfeld, das auf Eigenverantwortung, Entwicklung und moderne Technologien setzt.
Aufgaben
- Strategische und operative Leitung anspruchsvoller Kundenprojekte im Bereich SAP Analytics (SAC) und SAP BW / BI
- Aktive PreSales-Unterstützung : Erstellung von Angeboten, Durchführung von Kundenpräsentationen und Begleitung von Ausschreibungen
- Ausbau und Entwicklung bestehender Kundenbeziehungen, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor (Banken & Versicherungen)
- Beratung zu Architektur, Implementierung und Optimierung moderner Reporting- und Planungsprozesse, sowie Entwicklung ganzheitlicher Analytics-Strategien im Kundenkontext
- Fachliche Führung von Berater : innen und Übernahme von Team- oder Bereichsverantwortung
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Leistungsportfolios im Analytics-Bereich
Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung und Umsetzung von SAP Analytics -Lösungen, insbesondere mit SAP Analytics Cloud (SAC) sowie SAP BW / BI und Datasphere
- Sehr gutes Verständnis für Datenmodelle, Reporting-Anforderungen und Businessprozesse
- Erfahrung im Kundenumfeld sowie in der Übernahme von (Teil-)Projektleitungen
- Kommunikationsstärke auf Augenhöhe mit Fachbereichen und IT, idealerweise auch C-Level-Kontakt
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Gestaltungsfreiheit in einem wachstumsstarken Unternehmen
- Arbeiten in einem "Remote-First"-Ansatz mit flexiblen Arbeitsmodellen
- Moderne, dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Ein attraktives Gesamtpaket inkl. Bonusmodell, Firmenfahrzeugoptionen und weiteren Zusatzleistungen